--> -->
06.03.2011 | (rsn) – RadioShack hat den Driedaagse van West-Vlaanderen seinen Stempel aufgedrückt – und wie: Das komplette Podium der belgischen Kurzrundfahrt war mit Fahrern des US-Teams besetzt. Auf der letzten Etappe ließ sich der 22 Jahre alte Neuseeländer Jesse Sergent die Gesamtführung, die er mit seinem Sieg am Freitag im Prolog erobert hatte, nicht mehr nehmen. Hinter dem Neoprofi, der bisher vor allem als Bahn- und Zeitfahrspezialist aufgefallen war, sicherten sich zwei weitere RadioShack-Profis die weiteren Podiumsplätze: Der Belgier Sébastien Rosseler wurde Zweiter, Platz drei ging an den Polen Michal Kwiatkowski (Radioshack).
Auf der 2. Etappe über 195,5 Kilometer von Nieuwpoort nach Ichtegem war die Vorentscheidung schon früh gefallen. Nach rund 30 Kilometern hatte sich eine 19 Fahrer starke Spitzengruppe mit fast allen RadioShack-Fahrern abgesetzt und schließlich den Sieg unter sich ausgemacht. Im Zielsprint setzte sich der bereits 40 Jahre alte Belgier Niko Eeckhout (An Post-Sean Kelly) vor dem Franzosen Jimmy Casper (Saur-Sojasun) und dem Kanadier Dominique Rollin (FDJ) durch. Rang vier ging den den Niederländer Bert De Backer (Skil-Shimano), Fünfter wurde der Franzose Sébastien Chavanel (Europcar). Platz sechs belegte der Belgier Klaas Lodewijck (Omega Pharma).
Nachdem die Deutschen am Samstag durch John Degenkolb (HTC-Highroad) und Robert Wagner (Leopard-Trek) einen Doppelseg eingefahren hatten, spielten sie diesmal keine Rolle.
“Es ist immer besser, von vorne zu fahren als den ganzen Tag in der Verfolgung zu sein", erklärte Sergent nach dem Rennen die Taktik seines Teams. "Ich war vorne, um auf Nummer sicher zu gehen, denn wir wussten von (Sportdirektor, d. Red.) Dirk Demol, dass sich bei dem starken Wind das Feld in mehrere Teile aufsplittern würde. Ich hätte aber nie gedacht, dass wir 175 Kilometer lang vorne bleiben könnten, denn Oliveira, Rosseler und Kwiatkowski habon so hart für mich gearbeitet. Unglaublich, was sie getan haben. Unglaublich, was ich jetzt habe. Ich habe gerade eben mein erstes Mehretappenrennen als Profi gewonnen."
08.03.2011Wagner verpokert in Westflandern Top-Ergebnis(rsn) – In guter Form ging Robert Wagner (Leopard-Trek) auf die Schlussetappe der Drei Tage von Westflandern. Doch statt selbst in die Entscheidung um den Tages- und Gesamtsieg eingreifen zu können
06.03.2011Heppner: "Das war nix heute"(rsn) – Den Auftritt seines NetApp-Teams bei den Driedaagse van West-Vlaanderen hatte sich Sportdirektor Jens Heppner sicher anders vorgestellt. Beim deutschen Zweitdivisionär lief nichts zusammen
(rsn) – Der Belgier Andy Cappelle hat sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe der Driedaagse Van West Vlaanderen das rechte Schlüsselbein gebrochen. Das teilte sein Quick Step-Team mit. Der 31-Jähr
05.03.2011Degenkolb setzt sich vor Wagner durch(rsn) - Neo-Profi John Degenkolb sorgt weiter für Furore. Der HTC-Highroad-Fahrer gewann die 1. Etappe der Driedaagse van West-Vlaanderen (Kat. 2.1) von Brugge nach Kortrijk über 175 Kilometer und f
04.03.2011RadioShack hat beim Prolog alles im Griff(rsn) – RadioShack hat den Prolog der Driedaagse van West-Vlaanderen (Kat. 2.1) fast nach Belieben dominiert. Das US-Team stellte mit dem neuseeländischen Auftaktsieger Jesse Sergent, dem Belgier S
04.03.2011Deutsche Starter mit guten Chancen(rsn) – Bei den Driedaagse van West-Vlaanderen (Kat. 2.1 / 4. – 6. März) werden auch diesmal wieder die Sprinter und Klassikerspezialisten auf ihre Kosten kommen. In diesem Jahr wird die Kurzrund
04.03.2011Nutrixxion-Teams bei belgischen Rennen im Einsatz(rsn) – Das deutsche Team Nutrixxion Sparkasse steht ab Freitag vor der ersten großen Herausforderung der Saison 2011. Der Dortmunder Rennstall startet bei den hochkarätig besetzten Driedaagse van
03.03.2011Voß steigt bei Driedaagse van West-Vlaanderen in die Saison ein(rsn) – Im März 2010 zählte Paul Voß zu den Protagonisten der Driedaagse van West-Vlaanderen (2.1). Der 24-jährige beendete die Kurzrundfahrt nach einem dritten und einem sechsten Etappenplatz a
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser