Defekt kostete auf Sardinien ein Spitzenergebnis

Schumacher: Statist bei der Sagan-Show

Foto zu dem Text "Schumacher: Statist bei der Sagan-Show"
Stefan Schumacher (Miche) Foto: ROTH

28.02.2011  |  (rsn) – Auf Sardinien wollte Stefan Schumacher (Miche) die ersten Spitzenergebnisse der Saison einfahren. Doch bei der Peter-Sagan-Show war der Nürtinger wie die Kollegen zumeist nur Statist. Während der Liquigas-Profi drei Etappen und die Gesamtwertung der stark besetzten Sardinien-Rundfahrt gewann und außerdem trotz Sturz Platz drei bei der Clasica Sarda belegte, hatte Schumacher wie bei der Kalabrien-Rundfahrt mit Defektpech zu kämpfen. Hinzu kam eine Unachtsamkeit bei der Clasica Sarda, die ihm eine mögliche Spitzenplatzierung kostete.

Vor der Schlussetappe der Sardinien-Rundfahrt hatte sich der 29-Jährige auf Platz 15 positioniert. Bei der Königsetappe am Schlusstag hielt der Schwabe am letzten Anstieg lange Zeit mit den Besten mit. „Und ich war im Vergleich zu den Vortagen auch noch relativ frisch“, sagte Schumacher zu Radsport News.

Dann schlug allerdings die "Defekthexe" zu. „Das war echt ärgerlich, drei Kilometer vor dem Ziel einen Plattfuß zu haben. Damit war das Rennen natürlich für mich gelaufen. Das hat mich bei meinem zweiten Etappenrennen in Folge eine Platzierung in den Top Ten gekostet“, so Schumacher, der in der noch jungen Saison bereits über acht Plattfüße klagte. „So viele in solch kurzer Zeit hatte ich noch nie in meiner Karriere, auch meine Kollegen waren schon öfter betroffen", sagte er.

So blieb Schumacher zwar ergebnislos, aber zugleich auch die Erkenntnis, dass es mit der Form bergauf geht. „Dennoch bin ich am Tag darauf mit Wut in die Classica Sarda gegangen und habe es da mit der Brechstange versucht.“

Was sich allerdings nicht auszahlte. Mehrmals ging Schumacher in der Anfangsphase Attacken mit. „Dann wurde es mir langsam warm. Ich ließ mich an das Teamfahrzeug zurückfallen um ein Trikot auszuziehen.“ Just in diesem Moment ging an der Spitze die Post ab und die Gruppe des Tages hatte sich formiert. „Ich habe noch versucht nach vorne zu kommen und bin der Spitze mehrere Kilometer lang hinterher gefahren. Aber die 20 Mann waren einfach zu stark.“ So war das Rennen für den Miche-Kapitän beendet.

Beim Giro del Friuli am Donnerstag nimmt Schumacher einen neuen Anlauf. „Die Beine werden besser, zudem bin ich aus den sieben Wettkampftagen binnen neun Tagen gut herausgekommen.“ Nach einer 18-tägigen Wettkampfpause folgt dann die Settimana Coppi e Bartali. „Dort ist auch ein Zeitfahren im Programm, mein erstes seit knapp drei Jahren“, freut sich Schumacher.

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) - Am drittletzten Tag der 112. Tour de France wartet in den Alpen die letzte schwere Prüfung im Hochgebirge. Auf gerade einmal 130 Kilometern geht es über 4.600 Höhenmeter, die einen harten K

24.07.2025Visma führte einen guten Plan schlecht aus

(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.

24.07.2025Auf der Königsetappe erzwingt O’Connor endlich sein Glück

(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

24.07.2025Gall zwischen Frust und Stolz am Col de la Loze

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G

24.07.2025Pogacar: “Ich dachte, Visma würde schneller fahren“

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori

24.07.2025Highlight-Video der 18. Etappe der Tour de France

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo

24.07.2025Lipowitz rettet Weiß bei O’Connors Sieg auf der Königsetappe

(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein

24.07.2025Die sieben deutschen Starterinnen bei der 4. Tour de Fance Femmes

(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr

24.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

24.07.2025Beckenfraktur: Carlos Rodriguez muss die Tour aufgeben

(rsn) – Ohne Carlos Rodríguez ist die Königsetappe der 112. Tour de France gestartet worden. Wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte, habe sich der Spanier auf der 17. Etap

24.07.2025Vingegaard vor Tour-Königsetappe: “Ich riskiere heute alles“

(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)