Als Sprintkapitän beim US-Team Unitedhealthcare

Förster: "Ich will wieder Rennen gewinnen"

Foto zu dem Text "Förster:
Robert Förster fährt 2011 für UnitedHealthcare. Foto: ROTH

03.01.2011  |  (rsn) – Einer der besten deutschen Sprinter des vergangenen Jahrzehnts will es im reifen Profialter von fast 33 Jahren noch mal wissen. Robert Förster fährt in der Saison 2011 für das mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattete US-Team Unitedhealthcare. „Natürlich will ich wieder Rennen gewinnen, ich war in den vergangenen beiden Jahren ja nicht so erfolgsverwöhnt“, kündigte Förster im Gespräch mit Radsport News an.

Nach der enttäuschenden Milram-Zeit soll Förster bei Unitedhealthcare, das erst zu dieser Saison in die zweite Liga des Radsports aufgestiegen ist, aber nicht nur Siege einfahren. „Teamchef Mike Tamayo hat mir schon deutlich gemacht, dass man mich als Sprintkapitän verpflichtet hat, der für Erfolge sorgen, aber auch den jüngeren Kollegen anführen soll“, sagte Förster.

Der Kontakt in die USA kam im September bei der Vuelta a Espana zustande, als Tamayo den erfahrenen Sachsen ansprach. „Nachdem die Eckpunkte abgeklärt waren, sind wir uns schon am Ende der Vuelta einig geworden“, erklärte der ehemalige Gerolsteiner-Sprinter, für den letztlich auch die Professional Continental-Lizenz ausschlaggebend war. „Voraussetzung war schon, dass das Team die ProConti-Lizenz erhält, aber da hat mir der Teamchef versichert, dass das klappen würde“, so Förster, der erstmals in seiner Karriere für ein nicht-deutsches Team fahren wird.

Bei Unitedhealthcare hat Förster einen Einjahresvertrag unterschrieben. „Da waren wir uns einig. Beide Seiten wollen erst mal schauen, was sie aneinander haben. Natürlich wäre es schön, wieder erstklassig fahren zu können, aber ich brauche das jetzt nicht mehr unbedingt. Ich habe ein gutes Angebot erhalten und bekomme ein gutes Rennprogramm“, erklärte er.

Das Team hat für die neue Saison im norditalienischen Lucca sogar eigens eine europäische Niederlassung eingerichtet. Schließlich wurden mit dem Niederländer Boy Van Poppel, dem Briten Charles Wegelius und dem Italiener Davide Frattini weitere europäische Fahrer verpflichtet. Försters Rennkalender wird dann auch überwiegend - „wohl zu 70 Prozent“ - aus europäischen Rennen bestehen. In die Saison wird er allerdings in Malaysia starten, und zwar bei der Tour de Langkawi (23. Jan. – 1. Feb). Danach folgt ein erstes gemeinsames Trainingslager am Sitz des Teams in Kalifornien, bevor es zur Murcia-Rundfahrt nach Spanien geht.

„Für mich wird das alles neu sein, außer Charles Wegelius kenne ich keinen der neuen Kollegen persönlich. Aber ich freue mich sehr auf die neuen Erfahrungen“, so Förster, der betonte: „Die Vertragsverhandlungen liefen sehr gut, da stand nicht nur das Geschäftliche im Vordergrund. Ich habe das Gefühl, dass ich von den Leuten geschätzt werde und dass ihnen das Persönliche auch wichtig ist.“

Nachdem er in der Vorbereitung auf die abgelaufene Saison rund fünf von 12 Wochen krankheitsbedingt gefehlt hatte, läuft es in diesem Winter für den Giro- und Vuelta-Etappengewinner bisher ideal. „Nach meinem Urlaub habe ich sechs, sieben Wochen gut trainieren können“, sagte er. „Bei Milram mussten wir bereits Ende des Jahres nach Mallorca, aber jetzt bin ich ganz froh, dass ich in Absprache mit meinem Trainer erst mal in der Heimat die Grundlagen legen konnte.“

Erst im Januar wird Förster zu einem zehntägigen Trainingslager nach Mallorca fliegen, bevor dann sein Saisondebüt bei der Tour de Langkawi ansteht.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)