--> -->
18.11.2010 | (rsn) - Elf Siege und 23 weitere Podestplätze – das Dortmunder Team Nutrixxion Sparkasse blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Vor allem im Herbst hinterließen die Profis in den grün-schwarzen Trikots einen starken Eindruck. Allein in den Monaten September und Oktober wurden vier Siege, sieben zweite und zwei dritte Plätze eingefahren.
Besonders Routinier Dirk Müller trumpfte zum Saisonende hin groß auf. Der 37 Jahre alte Nordhesse räumte bei der China-Rundfahrt ab: Müller gewann die Gesamtwertung, den Prolog und eine Etappe. Beim Münsterland Giro musste sich der Deutsche Meister von 2006 nach einer langen Flucht nur dem Niederländer Joost van Leijen (Vacansoleil) geschlagen geben.
Zahlreiche zweite Plätze fuhr auch Sprinter Steffen Radochla ein. Dem Leipziger gelang bei den Deutschen Meisterschaften eine Überraschung, als er sich im Straßenrennen von Sangerhausen hinter Christian Knees (Milram) die Vizemeisterschaft sicherte. Mit insgesamt elf Podiumsplatzierungen stellte Radochla zudem seine Beständigkeit unter Beweis. Der einzige Saisonsieg gelang ihm auf der 4. Etappe der portugiesischen Rundfahrt Volta ao Alentejo. Einen Doppelerfolg feierte Nutrixxion bei der polnischen Pomerania Tour, wo sich Müller vor Dirk Lachmann durchsetzen konnte.
Der an Siegen gemessen erfolgreichste Nutrixxion-Profi war Sebastian Forke. Dem 23 Jahre alten Sprinter gelang bei der polnischen Dookola Mazowsza (Mazoivia Tour) ein ganz besonderes Kunststück, als er bis auf den Prolog sämtliche Etappen und die Gesamtwertung gewann. Für den letzten Saisonsieg sorgte Ende Oktober Grischa Janorschke, der die 3. Etappe der koreanischen Tour de Seoul für sich entschied.
„Wir haben im Verlauf der Saison immer wieder mit einer hervorragenden Teamleistung für Aufsehen gesorgt, die mit zahlreichen Erfolgen belohnt wurde“, freute sich Teamchef Mark Claußmeyer und blickte bereits auf die kommende Saison: „Im nächsten Jahr werden wir als Deutschlands erfolgreichster noch aktiver Rennstall an den Start gehen. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und werden natürlich dementsprechend motiviert sein.“
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige