--> -->
04.11.2010 | (rsn) – Nach einer für ihn enttäuschend verlaufenden Saison hat sich Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) dazu entschlossen, seine Karriere zu beenden. Dies teilte der 32-Jährige gegenüber Radsport News mit. „Die Saison war für mich durch den zwischenzeitlichen Lizenzentzugs meines Teams sicher eine Katastrophe. Es war umso bitterer, weil ich zur Luxemburg-Rundfahrt endlich in Schwung kam, nachdem ich durch meinen Armbruch bei den Berliner Sixdays im Februar eh schon spät dran war in der Saison“, so Siedler zu Radsport News. „Als es dann nur noch Continental-Lizenz gab, war die Saison durch den leeren Rennkalender für mich schon so gut wie gelaufen. Alle zwei, drei Wochen vielleicht mal ein Rennen fahren zu dürfen, liegt nicht in meiner Mentalität als Radprofi.“
So entschloss sich Siedler, auch aufgrund der allgemeinen Situation des Radsports, seine Laufbahn zu beenden. „Es ist sehr schade, wie sich alles entwickelt hat“, spielte der gebürtige Leipziger auf das Fehlen eines großen deutschen Teams und den Wegfall zahlreicher nationaler Rennen auf der Straße und der Bahn an.
Zukunftsangst braucht der Sprintspezialist nicht zu haben. Im Lauf seiner Radsportkarriere hat Siedler zwei Fernstudiengänge – Sport-Marketing Management und Produktmanagement – absolviert. „Dieser theoretische Hintergrund hat mir sicherlich auch einen kleinen Vorteil in der freien Wirtschaft verschafft“, so Siedler.
Bereits Mitte des Jahres hatte der Ex-Milram-Profi Gespräche über seine berufliche Zukunft geführt. „Mitte Oktober habe ich mich dann für ein tolles Angebot aus der Sportartikelbranche entschieden“, so Siedler, der ab 1. Januar 2011 bei einem Sportfachgeschäft in München "eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe“ übernehmen wird. Siedler: „Ich freue mich riesig auf die neuen Möglichkeiten, die mir dort gegeben werden und bin entsprechend motiviert.“
Siedler begann eine Karriere 2004 beim Team Wiesenhof, für das er bis Ende 2005 fuhr. Nach zwei Jahren beim Team Milram, stand der Sprinter 2008 bei Skil-Shimano unter Vertrag. Die letzten beiden Saison fuhr er für die österreichische Vorarlberg-Corratec Mannschaft. Zu seinen größten Erfolgen zählen Etappensiegen bei der Bayern- und Dänemarkrundfahrt (2007/2009) sowie der Friedensfahrt (2004). Außerdem gewann er das Eintagesrennen Rund um die Nürnberger Altstadt (2004). Auf der Bahn wurde der mehrfache deutsche Meister im Jahr 2000 Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung.
Berlin (dpa/rsn) - Hanka Kupfernagel schließt sich in dieser Saison für einige Rennen dem britischen Team Horizon Fitness RT als Gastfahrerin an. Das gab die im Schwarzwald lebende Thüringerin beka
(rsn) – Nur fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Profiradsport hat der Spanier José Enrique Gutiérrez einen Rückzieher gemacht und wieder mit dem Training begonnen. Der 36-Jährige wird in de
(rsn) – Der Österreicher René Haselbacher hat nach 15 Jahren seine Profikarriere beendet. Gegenüber der orf.at erklärte der 33 Jahre alte Burgenländer, dass er künftig auf einem Feld arbeiten
(rsn) – Das dänische Saxo Bank-SunGard-Team hat kurz nach Saisonbeginn nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Rennstall von Bjarne Riis meldete am Donnerstag die Verpflichtung des erfahre
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn hat das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team seinen Kader um den Österreicher Thomas Rohregger erweitert. Das gab der Rennstall der Brüder Schleck am Mittwoch auf s
(rsn) – Nach der Verpflichtung von Markus Eichler ist dem neuen deutschen NSP-Team kurz vor seinem Saisondebüt noch ein weiterer Transfercoup gelungen. Am Montag meldete der Rennstall von Manager T
(rsn) – Garmin-Cervélo hat den Belgier Peter van Petegem als Berater für die Frühjahrsklassiker verpflichtet. Das teilte der US-Rennstall am Freitag mit. Van Petegem, der in seiner Karriere unter
(rsn) – Rund zwei Wochen vor seinem Debütrennen bei der Beverbeek Classic (26. Feb.) präsentiert das neue deutsche Team NSP noch einen prominenten Neuzugang: Markus Eichler, der zuletzt drei Jahre
(rsn) - Der Belgier Jurgen van Goolen hat einen Vertrag beim belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems unterzeichnet. Das gab der 30-Jährige auf seiner Homeage bekannt. Van Goolen, der erst zur
(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat am Dienstag die Verpflichtung des Cross-Weltmeisters Zdeněk Štybar bekannt gegeben. Der 25 Jahre alte Tscheche, der am kommenden Wochenende bei den We
Berlin (dpa/rsn) - Ein Großteil der deutschen Fahrer des zum Saisonende aufgelösten Milram-Rennstalls hat neue Arbeitsgeber gefunden. Von den prominenten Profis scheint lediglich Markus Fothen, Zwö
(rsn) – Rund 20 Prozent aller italienischen Profis sind noch auf der Suche nach einem Team für die beginnende Saison. Das meldete die Gazzetta dello Sport. Demnach habe eine Reduzierung der Anzahl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch