Niederländer gewinnt 5. Münsterland-Giro

Müller der Aktivste, van Leijen der Schnellste

Foto zu dem Text "Müller der Aktivste, van Leijen der Schnellste "
Joost van Leijen (Vacansoleil) gewinnt den 5. Münsterland-Giro. Foto: Elmar Kremser

03.10.2010  |  (rsn) - Der Niederländer Joost van Leijen (Vacansoleil) hat die 5. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 205 Kilometern im Sprint zweier Ausreißer souverän gegen den elf Jahre älteren Dirk Müller (Nutrixxion) durch.

Für van Leijen war es der erste Saisonsieg. Während sich der Niederländer über den Erfolg freuen konnte, verspekulierte sich das Peloton mit den Sprintern und kam wenige Sekunden hinter den beiden Spitzenreitern ins Ziel. Den Sprint um Platz drei entschied der Magdeburger Robert Wagner (Skil-Shimano) für sich. Die Plätze vier und fünf belegten der Litauer Aidis Kruopis (Palmans Cras) und Eric Baumann (Net App). Mit Martin Reimer (Cervélo/6.), René Weissinger (Vorarlberg-Corratec/7.) und David Kopp (Kuota-Indeland/10.) konnten sich drei weitere Deutsche in den Top Ten platzieren.

Das Team Milram trat beim letzten Rennen auf deutschem Boden nicht weiter in Erscheinung und konnte keinen Fahrer unter den ersten 15 paltzieren.

Bereits nach 15 Kilometern hatte sich die vorentscheidende Gruppe abgesetzt. Der erfahrene Müller war der Initiator, Leijen setzte nach, Gesellschaft bekam das Duo dann schnell vom Schweizer Reto Hollenstein (Vorarlberg-Corratec). Die Gruppe fuhr zwischenzeitlich mit viereinhalb Minuten vor dem Feld, wurde später mit gut drei Minuten an der langen Leine gehalten. Trotzdem ging die Rechnung der Sprinterteams nicht auf. Weder Mads Christensen (Glud & Marstrand) noch der Belgier Sander Armee (Topsport Vlaanderen) und der Niederländer Bart van Haaren (Van Vliet), die bei Kilometer 145 zur Spitze aufschließen konnten, noch das näher rückende Feld konnten verhindern, dass Müller und van Leijen den Sieg unter sich ausmachten.

Auch wenn Müller sowohl zu Beginn als auch im Finale der aktivste Fahrer war, musste sich der starke Nordhesse, der zuletzt die China-Rundfahrt gewonnen hatte, mit dem zweiten Platz begnügen. „Dirk hat angegriffen und hat große Arbeit geleistet, aber im Finale gewinnt der beste Sprinter und da war ich ziemlich selbstbewusst“, so der Maastrichter, der sich nach Jos van Emden im Jahr 2007 als zweiter Niederländer in die Siegerlisten des jungen Rennens eintragen konnte.“

„Es ist ja nicht normal, dass so eine Flucht gelingt“, so van Leijen im Ziel. „Aber wir hatten den ganzen Tag mindestens drei Minuten Vorsprung und haben so viel Energie gespart wie möglich und konnten uns zwischenzeitlich mit den drei anderen Fahrern etwas erholen. Das war der bisher größte Erfolg meiner Karriere. Jetzt bin ich natürlich sehr glücklich.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2010Kopp mit Punktlandung beim Münsterland-Giro

(rsn) – Mit dem Ziel Top-Ten-Platzierung ging David Kopp am Sonntag beim Sparkassen-Münsterland-Giro (Kat. 1.1) in sein erstes UCI-Rennen nach abgelaufener Sperre. Dabei landete der Kölner auf Ran

03.10.2010Schlagen die deutschen Sprinter zu?

(rsn) – Mit seiner 5. Auflage kehrt der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) zu seinen Anfängen zurück. Bereits die Premiere im Jahr 2006 fand im Kreis Coesfeld statt. Seitdem wurde das Finale

01.10.2010Nutrixxion-Sparkasse mit starkem Aufgebot ins Münsterland

(rsn) - Mit einem starken Aufgebot tritt Nutrixxion-Sparkasse am Sonntag zum Finale der deutschen Straßensaison an. Beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird das deutsche Continental-Team von

28.09.2010Milram will sich mit einem Spitzenergebnis verabschieden

(rsn) - Mit einer attraktiven Fahrweise und einem Spitzenergebnis will sich das deutsche Milram-Team am Sonntag (3. Okt./Kat. 1.1) beim letzten Auftritt vom heimischem Publikum verabschieden. Beim Spa

27.09.2010WDR überträgt Finale des Münsterland Giros erstmals live

(rsn) - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird am 3. Oktober erstmals live vom Sparkassen Münsterland Giro berichten. Unter dem Titel „NRW bewegt sich“ werden das Profirennen durch das Münsterlan

22.09.2010HTC neuer Co-Sponsor beim Münsterland Giro

(rsn) - HTC ist neuer Co-Sponsor des Sparkassen Münsterland Giro. Der Hersteller von Mobiltelefonen engagiert sich schon seit 2008 beim US-Team HTC Columbia und ist mittlerweile auch Namenssponsor be

15.09.2010Münsterland-Giro: Organisatoren hoffen auf vier ProTour-Teams

(rsn) – Mit der 5. Auflage des Rennens kehrt der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) zu seinen Anfängen zurück. Denn bereits die Premiere 2006 fand im Kreis Coesfeld statt. Seitdem wurde das F

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)