Milram-Profi hat mehrere Optionen für 2011

Roberts: "Ich würde am liebsten noch bis 50 fahren"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Roberts:

Luke Roberts

Foto: ROTH

25.08.2010  |  (rsn) – Auch dank eines starken Saisonauftakts ist Luke Roberts (Milram) derzeit ein gefragter Mann bei den internationalen Teamchefs. „Ich habe mehrere interessante Angebote vorliegen. Es sieht für mich sehr gut aus. Ich werde wohl auch im nächsten Jahr bei den großen Rennen dabei sein. Unterschrieben ist noch nichts“, sagte Roberts am Rande der Sixdays Night in Oberhausen zu Radsport News.

Der Australier  hat sowohl Angebote von ProTour-Teams als auch ProContinental-Mannschaften vorliegen. „Ich muss jetzt abwegen, was besser zu mir passt und schauen, welches Rennprogramm ich bekommen würde.“

Der starke Saisonauftakt – Platz fünf bei der Tour Down Under und Etappensieg bei der Murcia-Rundfahrt – waren geplant. „Ich habe schon im November sehr hart trainiert, weil ich gut in die Saison starten wollte. Die guten Ergebnisse haben sicherlich auch ein paar Türen bei den Vertragsgesprächen für 2011 geöffnet.“

Nach einer kürzeren Schwächephase – Roberts: „Mit meinem Giro war ich nicht zufrieden“ – fand der Australier bei der Tour de France wieder zurück zur Form und überzeugte als Ausreißer als Fünfter auf einer Bergetappe.“

Trotz einer langen Saison ist der Ex-CSC-Profi noch heiß auf die nächsten Renneinsätze. „Ich freue mich auf die beiden ProTour-Rennen in Kanada. Dann fahre ich möglicherweise noch den Münsterland Giro und Paris-Tours. Ganz langsam freut man sich aber auch auf das Saisonende.“

Gerne am Start wäre Roberts bei der Heim-WM in Australien gewesen. „Ich hätte wohl kein eigenes Ergebnis herausfahren können. Der Kurs hätte mir aber gelegen und ich hätte gut für die Mannschaft arbeiten können. Ich kann die Zusammensetzung des australischen Teams nicht wirklich nachvollziehen. Aber die Verantwortlichen werden ihre Gründe haben“, spielt Roberts auch auf die Ausbootung von Sprinter Robbie McEwen an.

Ans Aufhören denkt der 33-Jährige noch lange nicht. „Dieses Jahr hat mir gut getan, da ich viele große Rennen bestreiten konnte. Das wird für die nächste Saison von Vorteil sein. Ich denke, dass ich mindestens noch zwei Jahre auf hohem Niveau fahren kann. Dann schauen wir weiter. Noch macht mir das Radfahren unglaublich viel Spaß. Ich würde am liebsten bis 50 weiterfahren“, so Roberts, der vor seinem einjährigen Engagement bei Milram zwei Jahre für das kleine Kuota-Team aus Stolberg fuhr.

In seinen letzten Profijahren möchte sich der Wahl-Kerpener noch zwei Träume erfüllen. „Auf meiner Liste stehen noch ein Touretappensieg und der Gesamterfolg bei der Tour Down Under.“ Um diese Ziele zu realisieren, wird der Bahnspezialist im Winter komplett auf die Wettkämpfe auf dem runden Oval verzichten. „Ich werde mich ganz auf die Straße konzentrieren“, so die Ankündigung des Olympiasiegers in der Mannschaftsverfolgung von 2004.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2011Kupfernagel bestreitet Straßensaison 2011 für englisches Team

Berlin (dpa/rsn) - Hanka Kupfernagel schließt sich in dieser Saison für einige Rennen dem britischen Team Horizon Fitness RT als Gastfahrerin an. Das gab die im Schwarzwald lebende Thüringerin beka

28.02.2011"El Búfalo" kehrt zurück

(rsn) – Nur fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Profiradsport hat der Spanier José Enrique Gutiérrez einen Rückzieher gemacht und wieder mit dem Training begonnen. Der 36-Jährige wird in de

24.02.2011Haselbacher erklärt Rücktritt vom Profiradsport

(rsn) – Der Österreicher René Haselbacher hat nach 15 Jahren seine Profikarriere beendet. Gegenüber der orf.at erklärte der 33 Jahre alte Burgenländer, dass er künftig auf einem Feld arbeiten

24.02.2011Saxo Bank-SunGard meldet zwei weitere Zugänge

(rsn) – Das dänische Saxo Bank-SunGard-Team hat kurz nach Saisonbeginn nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Rennstall von Bjarne Riis meldete am Donnerstag die Verpflichtung des erfahre

23.02.2011Rohregger zu Leopard-Trek

(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn hat das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team seinen Kader um den Österreicher Thomas Rohregger erweitert. Das gab der Rennstall der Brüder Schleck am Mittwoch auf s

21.02.2011Markus und Thomas Fothen zu Team NSP

(rsn) – Nach der Verpflichtung von Markus Eichler ist dem neuen deutschen NSP-Team kurz vor seinem Saisondebüt noch ein weiterer Transfercoup gelungen. Am Montag meldete der Rennstall von Manager T

12.02.2011Garmin verpflichtet van Petegem als Berater

(rsn) – Garmin-Cervélo hat den Belgier Peter van Petegem als Berater für die Frühjahrsklassiker verpflichtet. Das teilte der US-Rennstall am Freitag mit. Van Petegem, der in seiner Karriere unter

09.02.2011NSP holt Eichler als Kapitän für die Eintagesrennen

(rsn) – Rund zwei Wochen vor seinem Debütrennen bei der Beverbeek Classic (26. Feb.) präsentiert das neue deutsche Team NSP noch einen prominenten Neuzugang: Markus Eichler, der zuletzt drei Jahre

27.01.2011Van Goolen wechselt zu Verandas Willems

(rsn) - Der Belgier Jurgen van Goolen hat einen Vertrag beim belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems unterzeichnet. Das gab der 30-Jährige auf seiner Homeage bekannt. Van Goolen, der erst zur

25.01.2011Quick Step verpflichtet Crossweltmeister Štybar

(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat am Dienstag die Verpflichtung des Cross-Weltmeisters Zdeněk Štybar bekannt gegeben. Der 25 Jahre alte Tscheche, der am kommenden Wochenende bei den We

14.01.2011Happy End für die meisten Milram-Fahrer

Berlin (dpa/rsn) - Ein Großteil der deutschen Fahrer des zum Saisonende aufgelösten Milram-Rennstalls hat neue Arbeitsgeber gefunden. Von den prominenten Profis scheint lediglich Markus Fothen, Zwö

12.01.2011Furlan und Loddo droht das Karriereende

(rsn) – Rund 20 Prozent aller italienischen Profis sind noch auf der Suche nach einem Team für die beginnende Saison. Das meldete die Gazzetta dello Sport. Demnach habe eine Reduzierung der Anzahl

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)