--> -->
13.08.2010 | (rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat beim niederländischen Eintagesrennen Dutch Food Valley Classic (ehemals Veenendaal-Veenendaal/Kat. 1.HC) die Gastgeber geschlagen und seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Norwegische Zeitfahrmeister setzte sich über 209 Kilometer im Sprint vor Titelverteidiger Kenny Van Hummel (Skil-Shimano) und dessen Landsmann Stefan Van Dijk (Verandas Willems) durch. Vierter wurde der Italiener Manuel Belleti (Colnago - CSF).
Die Deutschen spielten im Gegensatz zu den vergangenen Jahren - Steffen Radochla siegte 2007, Robert Förster war im Jahr 2008 erfolgreich, André Schulze wurde 2009 Fünfter - diesmal keine Rolle. Bester Teilnehmer war diesmal Christoph Pfingsten (Van Vliet) auf Position 20. Bester Milram-Fahrer war der Belgier Roy Sentjens als Achter.
"Mit dem achten Platz müssen wir bei diesem Sprinterrennen zufrieden sein“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn nach dem Rennen. „Wir hatten keinen echten Sprinter in der Mannschaft."
Bei der 25. Auflage des Eintagesrennens rund um Veenendaal – das diesmal vom Mai in den August verlegt worden war – setzte sich schon früh eine fünfköpfige Ausreißergruppe vom Feld ab: Die Niederländer Dennis van Winden (Rabobank) und Tom Dumoulin (Nationalteam), die Belgier Frederik Veuchelen (Vacansoleil) und Steven van Vooren (Topsport Vlaanderen) sowie der Däne Martin Pedersen (Footon-Servetto), konnten sich auf dem Parcours ohne nennenswerte topografische Schwierigkeiten einen Vorsprung von fast sechs Minuten herausarbeiten.
Aber die Sprintermannschaften behielten das Rennen stets unter Kontrolle, so dass die Gruppe bereits ein ganzes Stück vor dem Ziel wieder gestellt war. Alle danach folgenden Ausreißversuche wurden vereitelt. Im Finale spannten sich neben Skil-Shimano vor allem Sky und Rabobank vor das Feld, um ihre Kapitäne zu lancieren. Bei einsetzendem Regen entschied Boasson Hagen den Sprint schließlich für sich. Damit feierte der Norweger vier Tage vor dem Start der Eneco-Tour, bei der er als Titelverteidiger antritt, eine gelungene Generalprobe.
Später mehr(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der