--> -->
13.08.2010 | (rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat beim niederländischen Eintagesrennen Dutch Food Valley Classic (ehemals Veenendaal-Veenendaal/Kat. 1.HC) die Gastgeber geschlagen und seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Norwegische Zeitfahrmeister setzte sich über 209 Kilometer im Sprint vor Titelverteidiger Kenny Van Hummel (Skil-Shimano) und dessen Landsmann Stefan Van Dijk (Verandas Willems) durch. Vierter wurde der Italiener Manuel Belleti (Colnago - CSF).
Die Deutschen spielten im Gegensatz zu den vergangenen Jahren - Steffen Radochla siegte 2007, Robert Förster war im Jahr 2008 erfolgreich, André Schulze wurde 2009 Fünfter - diesmal keine Rolle. Bester Teilnehmer war diesmal Christoph Pfingsten (Van Vliet) auf Position 20. Bester Milram-Fahrer war der Belgier Roy Sentjens als Achter.
"Mit dem achten Platz müssen wir bei diesem Sprinterrennen zufrieden sein“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn nach dem Rennen. „Wir hatten keinen echten Sprinter in der Mannschaft."
Bei der 25. Auflage des Eintagesrennens rund um Veenendaal – das diesmal vom Mai in den August verlegt worden war – setzte sich schon früh eine fünfköpfige Ausreißergruppe vom Feld ab: Die Niederländer Dennis van Winden (Rabobank) und Tom Dumoulin (Nationalteam), die Belgier Frederik Veuchelen (Vacansoleil) und Steven van Vooren (Topsport Vlaanderen) sowie der Däne Martin Pedersen (Footon-Servetto), konnten sich auf dem Parcours ohne nennenswerte topografische Schwierigkeiten einen Vorsprung von fast sechs Minuten herausarbeiten.
Aber die Sprintermannschaften behielten das Rennen stets unter Kontrolle, so dass die Gruppe bereits ein ganzes Stück vor dem Ziel wieder gestellt war. Alle danach folgenden Ausreißversuche wurden vereitelt. Im Finale spannten sich neben Skil-Shimano vor allem Sky und Rabobank vor das Feld, um ihre Kapitäne zu lancieren. Bei einsetzendem Regen entschied Boasson Hagen den Sprint schließlich für sich. Damit feierte der Norweger vier Tage vor dem Start der Eneco-Tour, bei der er als Titelverteidiger antritt, eine gelungene Generalprobe.
Später mehr(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z