--> -->
12.08.2010 | (rsn) – Der Freiburger Johannes Fröhlinger befindet sich derzeit wie fast noch alle seine Milram-Teamkollegen auf Jobsuche. Im Interview mit Radsport News spricht der 25-Jährige über seine Chancen, ein neues Team zu finden, über mögliche Interessenten und verrät, warum er bei der Vuelta a Espana starten wird.
Nach der Tour sind Sie noch die Clasica San Sebastian gefahren. Was haben Sie seitdem gemacht?
Fröhlinger: In San Sebastian hatte ich leider überhaupt keine guten Beine und habe das Rennen auch nicht beenden können. Die Woche danach habe ich dann komplett zur Erholung genutzt. Das hat sicher nicht nur dem Körper, sondern auch dem Kopf sehr gut getan. Jetzt bin ich wieder ins Training eingestiegen und bereite mich auf den letzten Teil der Saison vor.
Vor dem ersten Tour-Ruhetag sind Sie gestürzt und auf die Schulter gefallen.Ist Ihre Verletzung komplett ausgeheilt?
Fröhlinger: Diese Verletzung hat mich nie besonders behindert. Im Wiegetritt habe ich immer noch leichte Schmerzen, aber das scheint jetzt fast ausgestanden zu sein.
Sie haben sich entschieden, die Vuelta zu fahren. Wie kam es zu diesem Entschluss und was haben Sie sich für die letzte große Rundfahrt des Jahres vorgenommen?
Fröhlinger: Die Entscheidung fiel recht kurzfristig. Ich bin einfach mit meiner bisherigen Saison nicht zufrieden. Mit meinem geplanten Programm hätte ich kaum noch Renntage gehabt. Deswegen habe ich bei der Teamleitung nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, noch andere Rennen zu fahren. Glücklicherweise konnte ich einen Platz in der Mannschaft für die Vuelta bekommen. Darauf freue ich mich jetzt. Es gibt viele mittelschwere Etappen und dort werde ich versuchen mich zu zeigen.
Im letzten Jahr sind Sie stark gefahren und konnten bei der Tour mit einem 3. Etappenplatz ins Rampenlicht fahren. Im "Vertragsjahr", lief es auch wegen Krankheiten und Verletzungen nicht wirklich rund. Hat dieses schwächere Jahr Ihre Ausgangssituation bei den Vertragsverhandlungen verschlechtert?
Fröhlinger: Es stimmt, die Saison war bisher nicht so gut. Das hatte ich mir anders vorgestellt und meine Ausgangsposition hätte durch das ein oder andere sportliche Ausrufezeichen vielleicht auch besser sein können. Dennoch mache ich mir momentan keine Sorgen über meine berufliche Zukunft.
Da gibt es diverse Gerüchte. Das neue luxemburgische Team, aber auch Skil-Shimano sollen an Ihnen dran sein. Wie ist der Stand der Verhandlungen?
Haben Sie schon einen Vertrag unterschrieben?
Fröhlinger: Dazu kann ich jetzt noch nichts sagen. Wie gesagt bin ich aber zuversichtlich, nächstes Jahr in einer guten Mannschaft zu fahren.
Haben Sie die Hoffnung bereits begraben, dass Milram-Teamchef Gerry van Gerwen doch noch einen Sponsor findet?
Fröhlinger: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Gerry van Gerwen ist weiterhin bemüht. Für den deutschen Radsport wäre es enorm wichtig, wenn er ein Team auf die Beine stellt.
Kommt für Sie nur ein Wechsel innerhalb der ProTour in Frage oder würden Sie auch zu einem starken Zweitdivisionär gehen?
Fröhlinger: Es gibt einige gute Teams der zweiten Division, die bestens strukturiert sind und bei vielen großen Rennen starten. Deswegen muss ich nicht unbedingt in einem ProTour Team fahren. Sehr wichtig ist es auch, sich wirklich wohl zu fühlen in einer Mannschaft.
Vor Ihrem Engagement bei Gerolsteiner standen Sie auch in engem Kontakt mit französischen Mannschaften. Sind die auch jetzt eine Option für Sie?
Fröhlinger: Da ich als Amateur schon einmal in Frankreich gefahren bin, könnte ich mir das grundsätzlich auch wieder gut vorstellen. In Frankreich hat der Radsport, nicht nur durch die Tour de France, ja eine viel größere Tradition.
Ist es möglich, dass Sie Ihren Vertrag erst nach der Vuelta unterschreiben werden, um in Spanien eventuell nochmals Pluspunkte sammeln zu können?
Fröhlinger: Wahrscheinlich nicht. Natürlich könnte ich meinen Marktwert in Spanien eventuell erhöhen. Wenn möglich hätte ich aber lieber schon vorher einen neuen Vertrag. Dann kann ich bei der Vuelta ohne großen Druck fahren.
Ist nach der Vuelta noch die WM ein Ziel?
Fröhlinger: Auf jeden Fall. In der bisherigen Saison konnte ich mich leider nicht sonderlich empfehlen für die WM. Die Vuelta ist aber traditionell eine sehr gute Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft. Wenn der Verband mich nominiert, würde ich gerne wieder für Deutschland starten dieses Jahr.
Die Fragen an Johannes Fröhlinger stellte Christoph Adamietz
01.03.2011Kupfernagel bestreitet Straßensaison 2011 für englisches TeamBerlin (dpa/rsn) - Hanka Kupfernagel schließt sich in dieser Saison für einige Rennen dem britischen Team Horizon Fitness RT als Gastfahrerin an. Das gab die im Schwarzwald lebende Thüringerin beka
28.02.2011"El Búfalo" kehrt zurück (rsn) – Nur fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Profiradsport hat der Spanier José Enrique Gutiérrez einen Rückzieher gemacht und wieder mit dem Training begonnen. Der 36-Jährige wird in de
24.02.2011Haselbacher erklärt Rücktritt vom Profiradsport(rsn) – Der Österreicher René Haselbacher hat nach 15 Jahren seine Profikarriere beendet. Gegenüber der orf.at erklärte der 33 Jahre alte Burgenländer, dass er künftig auf einem Feld arbeiten
24.02.2011Saxo Bank-SunGard meldet zwei weitere Zugänge(rsn) – Das dänische Saxo Bank-SunGard-Team hat kurz nach Saisonbeginn nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Rennstall von Bjarne Riis meldete am Donnerstag die Verpflichtung des erfahre
23.02.2011Rohregger zu Leopard-Trek(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn hat das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team seinen Kader um den Österreicher Thomas Rohregger erweitert. Das gab der Rennstall der Brüder Schleck am Mittwoch auf s
21.02.2011Markus und Thomas Fothen zu Team NSP(rsn) – Nach der Verpflichtung von Markus Eichler ist dem neuen deutschen NSP-Team kurz vor seinem Saisondebüt noch ein weiterer Transfercoup gelungen. Am Montag meldete der Rennstall von Manager T
12.02.2011Garmin verpflichtet van Petegem als Berater (rsn) – Garmin-Cervélo hat den Belgier Peter van Petegem als Berater für die Frühjahrsklassiker verpflichtet. Das teilte der US-Rennstall am Freitag mit. Van Petegem, der in seiner Karriere unter
09.02.2011NSP holt Eichler als Kapitän für die Eintagesrennen(rsn) – Rund zwei Wochen vor seinem Debütrennen bei der Beverbeek Classic (26. Feb.) präsentiert das neue deutsche Team NSP noch einen prominenten Neuzugang: Markus Eichler, der zuletzt drei Jahre
27.01.2011Van Goolen wechselt zu Verandas Willems(rsn) - Der Belgier Jurgen van Goolen hat einen Vertrag beim belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems unterzeichnet. Das gab der 30-Jährige auf seiner Homeage bekannt. Van Goolen, der erst zur
25.01.2011Quick Step verpflichtet Crossweltmeister Štybar(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat am Dienstag die Verpflichtung des Cross-Weltmeisters Zdeněk Štybar bekannt gegeben. Der 25 Jahre alte Tscheche, der am kommenden Wochenende bei den We
14.01.2011Happy End für die meisten Milram-FahrerBerlin (dpa/rsn) - Ein Großteil der deutschen Fahrer des zum Saisonende aufgelösten Milram-Rennstalls hat neue Arbeitsgeber gefunden. Von den prominenten Profis scheint lediglich Markus Fothen, Zwö
12.01.2011Furlan und Loddo droht das Karriereende(rsn) – Rund 20 Prozent aller italienischen Profis sind noch auf der Suche nach einem Team für die beginnende Saison. Das meldete die Gazzetta dello Sport. Demnach habe eine Reduzierung der Anzahl
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc