--> -->
12.08.2010 | (rsn) - Gleich drei der besten deutschen Fahrer haben ihren Start bei der „Nacht von Hannover“ absagen müssen: Nach Sprinter André Greipel (HTC-Columbia) werden auch dessen Teamkollege Tony Martin und Lokalmatador Grischa Niermann (Rabobank) bei dem nächtlichen Rad-Spektakel rund um die Oper am 20. August nicht dabei sein.
Während Martin nach Angaben der Veranstalter von der Columbia-Teamleitung kurzfristig zur Eneco-Tour abgezogen wurde, muss Niermann für seine schwer gestürzten Teamkollegen Pieter Weening (bei der Burgos-Rundfahrt) und Bauke Mollema (bei der Polen-Rundfahrt) in einspringen.
Jetzt muss Niermann die Farben seines Teams bei der Tour de Limousin und anschließend beim GP Plouay in Frankreich vertreten. In den 14 Jahren seiner Profikarriere hatte der Allrounder bisher bei seinem Heimspiel nur ein einziges Mal verletzungsbedingt passen müssen. „Superärgerlich. Die Nacht von Hannover ist mein Heimrennen und insofern immer eines der absoluten Highlights meiner Saison“, sagte Niermann. „Aber wir haben jetzt sechs Langzeitverletzte und da spielen persönliche Wünsche nun mal keine Rolle. Ich habe die Teamleitung vergeblich um Freigabe gebeten und muss jetzt in den sauren Apfel beißen.“
Wenn’s ganz dumm läuft, muss der zweitbeste Deutsche der diesjährigen Tour de France gar noch anschließend bei der Vuelta in Spanien ran: „Dann wäre ich noch mal vier Wochen von Zuhause weg. Das ist alles ein einziger großer Mist.“ Konnte Thomas Ziegler für Greipel mit dem Italiener Alessandro Petacchi (Lampre) erstklassigen Ersatz verpflichten, dürfte es nun fast unmöglich sein, die Lücken zu füllen, die die Absagen von Martin und Niermann hinterlassen.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der