--> -->
10.08.2010 | (rsn) – Das französische Bretagne-Schuller-Team will in die zweite Division des internationalen Radsports aufsteigen. Der Continental-Rennstall teilte am Montag mit, dass man beim Radsport-Weltverband UCI eine Professional Continental-Lizenz für 2011 beantragen werde. Grundlage dafür ist die Ankündigung der Sponsoren, die westfranzösische Region Bretagne und der Autohändler Michel Schuller, ihr Engagement für weitere zwei Jahre zu verlängern.
"Es liegt jetzt an der UCI zu entscheiden, aber es gibt keinen Grund, warum wir nicht akzeptiert werden sollten", erklärte Team-Präsident Joël Blévin. "Das Budget ist kein Problem. Dieses Jahr haben wir 15 Radprofis. Als Pro Continental-Team brauchen wird 16. Es wird also keinen großen Unterschied machen.“
Das Team hat sich für die kommenden beiden Jahre bereits mit dem Franzosen Guillaume Blot (von Cofidis) verstärkt. Die Verträge dessen Landsleuten Romain Hardy, Laurent Pichon und Florian Vachon – der die Wertung des Frankreich-Cups anführt – wurden für jeweils weitere zwei Jahre verlängert. Johan Le Bon, Juniorenweltmeister von 2008 und zuletzt Dritter der Gesamtwertung bei Paris-Corrèze, wurde bis Ende 2011 weiter verpflichtet.
Vorbild des Bretagne-Schuller-Teams ist der spanisch-baskische Euskaltel-Rennstall, der sich ausschließlich aus Fahrern aus der Region rekrutiert. "Wir lassen uns von dem inspirieren, was Euskaltel im Baskenland macht", sagte Blevin. "Es ist keine Schande etwas zu kopieren, was anderswo funktioniert. Bretagne ist auch eine der starken europäischen Radsport-Regionen."
Sollte das Team die ProContinental-Lizenz erhalten, wäre im kommenden Jahr sogar ein Start bei der Tour de France denkbar. Die Auflage 2011 startet in der südlichen Nachbarregion Vendée an der Atlantikküste und soll laut Pressemeldungen danach vier Tage lang durch die Bretagne führen.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do