--> -->
16.06.2010 | (rsn) – Auch wenn das Continental Team Ckt-Champion System zur Mitte des Jahres noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet, zeigt sich der Schweizer Teamanager Dominic Keller mit den Leistungen seiner Fahrer zufrieden. „Mit mehreren. Podestplätzen und zahlreichen Top-Ten Plazierungen ist das Team auf gutem Wege, die Erwartungen zu übertreffen“, so Keller zu Radsport News.
Abgesehen vom dritten Platz beim Schweizer Traditionsrennen Berner Rundfahrt durch den Jurasier Roger Beuchat fuhr das seit Anfang 2010 mit einer armenischen Lizenz ausgestattete Team alle Resultate bei internationalen UCI-Rennen ein.
„Vor allem in Asien, wo das wir hauptsächlich anzutreffen sind, hatten wir die größten Erfolge“, so Keller weiter. „Einer war sicher der zweite Gesamtrang durch Locke Deon bei der Tour of Thailand, aber auch bei den Rundfahrten durch Taiwan und Korea waren wir stets vorne dabei.“ Als stärkste Fahrer erwiesen sich erwartungsgemäß der fast 40 Jahre alte estnische Sprinter Jan Kirsipuu – Zweiter beim Tallinn-Tartu GP - und dessen Landsmann und Anfahrer Mart Ojavee sowie der 38 Jahre alte Beuchat und der 23-jährige Australier Locke.
„Da sich das Team in den knapp drei Jahren seines Bestehens als Continental-Rennstall erstaunlich gut entwickelt hat, können wir jetzt schon sagen, dass wir für die kommende Saison bereits kräftig planen“, sagte Keller, der mit Serge Hertz, Holger Burkhardt und Benjamin Stauder auch drei deutscher Fahrer unter Vertrag hat. Im vergangenen Jahr hieß das Team Neotel-Ckt und hatte eine südafrikanische Lizenz, davor war es unter dem Namen Stegcomputer-Ckt und mit Schweizer Lizenz unterwegs.
Derzeit bestreitet Ckt-Champion System die kanadische Rundfahrt Tour de Beauce (Kat 2.2) und wird dort von Beuchat angeführt. Mit dabei sind auch Stauder und Burkhardt.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr