--> -->
16.06.2010 | (rsn) – Viel fehlte nicht und John Degenkolb (Thüringer Energie Team) hätte auf der 2. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 seinen ersten Sieg gefeiert. Der Deutsche U23-Meister musste sich über 148 Kilometer von Bleicherode nach Wasungen im Sprint einer 16 Fahrer starken Spitzengruppe nur dem erst 18-jährigen Niederländer Barry Markus (Rabobank Continental) geschlagen geben. Dritter wurde der US-Amerikaner Taylor Phinney (Trek-Livestrong), gefolgt vom Cottbuser Niklas Arndt (LKT-Team Brandenburg).
Der Australier Michael Matthews (Jayco Skins) verteidigte als Tagesachter das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Johannes Kahra (LKT Team Brandenburg) sicherte sich das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers.
Am Ende fehlte Degenkolb gerade mal eine Rennschuhlänge. Nach 148 schweren Kilometern unterlag der 21-jährige Erfurter dem Niederländer Barry Markus im Spurt aus einer 16 köpfigen Spitzengruppe heraus um rund 30 Zentimeter. „Schade, dass wir vor dem Zielspurt als Team im Wind völlig auseinander gewirbelt wurden“, kommentierte Degenkolb das Finale, „so habe ich den Spurt allein von vorn angezogen und der Holländer ist am Ende mit einem Schlenker noch an mir vorbei gehuscht“. Trotzdem sah der frischgebackene U-23-Meister vor allem das Positive dieser Etappe: „Ein zweiter Platz ist auch etwas, und außerdem haben wir heute sechs Sekunden gut gemacht. Wichtig ist, dass es im Team weiter so stimmt“.
Der junge Tagessieger überraschte nicht nur Degenkolb, sondern auch seinen Teamchef Arthur van Dongen: „Barry ist mit seinen 18 Jahren einer der jüngsten Fahrer in diesem Weltklassefeld", sagte Van Dongen.
Bei heftigem Gegenwind und hügeligem Profil hatte zur Hälfte des Rennens ein Quartett einen Vorsprung von über vier Minuten herausgefahren. Doch als es nach der ersten Zielpassage in Wasungen auf die letzte 26-Kilometer-Runde durchs Werratal ging, führten das Thüringer Energie Team und die Vortagssieger aus Australien das langgezogene Verfolgerfeld wieder an die Ausreißer heran.
In der letzten Runde entbrannte bei wechselnden Windverhältnissen nach dem letzten Anstieg in Oepfershauen eine spannende Jagd, bei der sich das Feld vor den Toren der Karnevalsstadt auch durch zahlreiche, meist glimpflich verlaufende Stürze in mehrere Gruppen zerteilte.
(rsn) - Genau eine Woche nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels auf dem Hainleite-Kurs hat John Degenkolb (Thüringer Energie Team) auf heimischen Straßen den nächsten Coup gelandet. Der 21-jä
(rsn) – John Degenkolb hat die 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Erfurter verteidigte am letzten Tag als Etappendritter nicht nur sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden,
(rsn) – David Rösch (Atlas Personal) hat die Königsetappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21-jährige Freiburger setzte sich als Ausreißer auf dem fünften Teilstück über 138
(rsn) – John Degenkolb (Thüringer Energie Team) hat auf der 4. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot verteidigt. Den 142,5 Kilometer langen Abschnitt Rund um Bad Berka (142
(rsn) – John Degenkolb hat mit einem Heimsieg auf der 3. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der Deutsche Meister vom Thüringer Energie-Team, bereits gestern Etap
(rsn) - Die 35. Auflage der Thüringen-Rundfahrt der U23 findet vom 15. – 20. Juni 2010 statt und beginnt mit einem Mannschaftszeitfahren in Bleicherode. Nach Angaben der Veranstalter ist die Planu
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der