--> -->
16.06.2010 | (rsn) – Sven Krauss arbeitet weiterhin hart an einer Rückkehr in den Profiradsport. Der 27-jährige Herrenberger fand nach der Auflösung des Gerolsteiner-Teams Ende 2008 keinen neuen Arbeitgeber und ist seitdem als Amateur unterwegs - das allerdings ausgesprochen erfolgreich. „Mit meiner bisherigen Saison bin ich sehr zufrieden. Ich habe bei jedem UCI-Rennen, wo ich am Start stand, entweder das Rennen oder zumindest eine Etappe gewonnen“, erzählte Krauss im Gespräch mit Radsport News.
Der Schwabe, der für das Anfang 2010 in Öschelbronn gegründete Halanke-Team fährt – der Sponsor ist eine Fahrschule –, gewann in diesem Jahr den Klassiker Rund um Düren (Kat. 1.2) und jeweils eine Etappe der Mallorca-Rundfahrt (Kat. 2.2) und der Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2).
Die Suche nach einem höherklassigen Arbeitgeber gestaltet sich jedoch schwierig. „Eigentlich sollte ich mit meinen Ergebnissen ganz gute Chancen haben. Wenn es bei Milram aber nicht weitergehen sollte und NetApp dann das einzige Profi-Team in Deutschland ist, dann wird es schwer“, so Krauss realistisch. Aufgeben will er aber auf keinen Fall: „Ich bin einfach noch zu jung um aufzuhören.“
Die nächste Gelegenheit, sich in die Notizbücher der Sportlichen Leiter und Teamchefs zu fahren, bietet die DM in Sangerhausen Ende Juni. „Ich möchte dort um die Medaillenplätze mitfahren. Zumindest Top Ten sollte nach Rang 13 aus dem Vorjahr aber unbedingt drin sein“, so der Ex-Gerolsteiner-Profi selbstbewusst.
Bei all den Tiefschlägen, die Krauss bei der Teamsuche in den letzten beiden Jahren wegstecken musste, hatte der Wechsel ins Amateur-Lager auch positive Seiten. Bei Gerolsteiner war der endschnelle Allrounder zumeist Helfer, jetzt ist er uneingeschränkter Kapitän seines Teams Halanke, für das auch sein ehemaliger Gerolsteiner-Teamkollege Volker Ordowski und Ex-Skil-Profi Christoph Meschenmoser aktiv sind.
„Man ist schnell der Hase im Feld, der von allen gejagt wird. Schön ist natürlich, dass man bei jedem Rennen als Mitfavorit an den Start geht. Das motiviert. Man hat zwar einen gewissen Druck, aber es ist auch toll, wenn man weiß, dass das ganze Team hinter einem steht und für einen rackert“, so Krauss, der den gleichen Trainingsumfang wie zu Gerolsteiner-Zeiten abspult.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr