--> -->
15.06.2010 | (rsn) – Auf Etappenjagd will das Team Milram bei der am Mittwoch beginnenden Ster Elektrotoer (16.-20. Juni /Kat. 2.1) gehen. Angeführt wird der deutsche ProTour-Rennstall von dem Niederländer Niki Terpstra, der im vergangenen Jahr in seinem Heimrennen den Prolog gewann und am Ende den zweiten Gesamtrang knapp hinter dem Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) belegte. In den Sprintankünften setzt die Teamleitung auf den jungen Niederländer Wim Stroetinga und den Markkleeberger Robert Förster.
„Unser Ziel sind Etappensiege. Das Team ist gut aufgestellt und hat sich in den letzten Wochen sehr gut präsentiert“, kündigte der Sportliche Leiter Raoul Liebregts an. „Die Sprintankünfte dürften unseren schnellen Fahrern Wim Stroetinga und Robert Förster liegen. Und mit Niki Terpstra haben wir den Gesamtzweiten aus dem Vorjahr in unseren Reihen. Er hat noch eine Rechnung aus dem letzten Jahr offen.“
Gleich drei Milram-Fahrer kehren am Mittwoch ins Renngeschehen zurück. Der Wangener Dominik Nerz durfte am Montag bei der Tour de Suisse nach einem Sturz vom Vortag, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung zuzog, nach einem Verbot des Rundfahrt-Arztes nicht mehr starten und tritt nun in den Niederlanden an. Der Belgier Roy Sentjens musste vergangene Woche nach einem Sturz auf der 1. Etappe das Critérium du Dauphiné aufgeben und will sich nun mit guten Leistungen für einen der drei letzten freien Tour de France-Plätze empfehlen. Und Stroetinga, der bereits bei einem kleinen Kriterium in Hengelo am Start stand, bestreitet beim Ster Elektrotoer sein erstes internationales Rennen nach langwieriger Handverletzung.
Sein letztes internationales Etappenrennen wird Routinier Servais Knaven bestreiten. Mitte August wechselt der 39 Jahre alte Niederländer in die Sportliche Leitung seines Rennstalls. Zuvor wird er noch bei den Nationalen Meisterschaften starten und bei zahlreichen Kriterien auf seine persönliche Abschiedstour gehen.
Das Milram-Aufgebot: Wim De Vocht, Robert Förster, Markus Eichler, Servais Knaven, Dominik Nerz, Roy Sentjens, Wim Stroetinga, Niki Terpstra
(rsn) - André Greipel (HTC Columbia) hat zum Abschluss der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) seinen 13. Saisonsieg verpasst. Der 27-jährige Hürther belegte auf der letzten Etappe der niederländischen Ru
(rsn) – Führungswechsel bei der Ster Elektrotoer: Auf der 3. Etappe der niederländischen Rundfahrt hat der Australier Adam Hansen (HTC-Columbia) mit seinem ersten Saisonsieg den bis dahin führen
(rsn) - Beim Team Milram grassiert ein Grippe-Virus. Mit dem Niederländer Wim Stroetinga und dem Belgier Wim de Vocht mussten bei der niederländischen Ster Elektrotoer bereits zwei Fahrer wegen gri
(rsn) – Auf der 2. Etappe der niederländischen Ster Elektrotoer hat das britische Sky-Team einen Doppelerfolg gefeiert. Nach 178 Kilometern mit Start und Ziel in Nuth-Schimmert setzte sich der Neus
(rsn) – Die deutschen Sprinter hatten auf der 1.. Etappe der Ster Elektrotoer nicht unbedingt das Glück auf ihrer Seite. Sowohl Robert Förster (Milram) als auch André Greipel (HTC-Columbia) wurde
(rsn) - Der Spanier Francisco Ventoso (Carmiooro NGC) hat die 1. Etappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) gewonnen. Ventoso setzte sich nach 146 Kilometern von Eindhoven nach Sittard-Geleen in einem he
(rsn) – Auch der Auftakt der niederländischen Ster Elektrotoer (Kat. 2.1/16. – 20. Juni) endete mit einem Rabobank-Triumph. Im 6,8 Kilometer langen Prolog von Gemert gingen die ersten drei Plätz
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre