--> -->
14.06.2010 | (rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat auf der letzten Etappe der Dauphiné eine lange Durststrecke beendet und sich mit seinem Sieg in Sallanches wohl das Tour-Ticket gesichert. Der letzte Erfolg des Norweges lag schon rund 15 Monate zurück – damals gewann er die letzte Etappe von Tirreno-Adriatico -, als er am Sonntag das siebte Teilstück in Angriff nahm. Boasson Hagen setzte sich im Finale ähnlich wie Bernhard Hinault 30 Jahre zuvor bei der in Sallanches ausgetragenen Straßen-WM als Solist durch, nachdem er in der großen Ausreißergruppe dabei gewesen war, die nach hektischem Beginn die Etappe bestimmt hatte.
„Es ist schön, heute zu gewinnen und nach der Verletzung wieder zurück zu sein. Wir hatten einen Plan ausgearbeitet, um diese Etappe zu gewinnen“, erklärte Boasson Hagen auf der Pressekonferenz nach dem Rennen. „Deshalb ist das Team auch der ersten frühen Ausreißergruppe hinterher gefahren. Als wir die Gruppe wieder einfingen, griff ich an und es gelang mir, vorne zu bleiben.“
Boasson Hagen hatte den größten Teil des Frühjahrs wegen einer Reizung der Achillessehne aussetzen müssen und war erst zur Bayern-Rundfahrt zurück gekehrt. Dort fuhr er ebenso wie zunächst bei der Dauphiné hinterher.
Weshalb die Achilssesehne streikte, weiß der Allrounder bis heute „noch nicht zu 100 Prozent. Ich hoffe, dass nichts mehr passiert. Es hat mich nicht zu sehr behindert und ich hatte keine Angst, nicht mehr auf meinem bisherigen Niveau zurückkehren zu können“, so der immer freundliche und jungenhaft wirkende Skandinavier. „Mein Team hat nie Druck gemacht, sondern mich immer unterstützt. Ich bin ja auch eher ein entspannter Typ und habe meine Pause locker genommen. Ich habe viel Physiotherapie gemacht und die Auszeit in der best möglichen Weise genutzt.“
So gut, dass es ihm auf der vorletzten der fünf Zielrunden gelang, mit einer entschlossenen Attacke alle seine Verfolger abzuschütteln und seinem neuen Sky-Team den ersten Sieg bei der Dauphiné zu beschweren. "Schön, dass ich vorne bleiben konnte. Ich hoffe, dieser Sieg reicht um zu zeigen, dass meine Form im Hinblick auf die Tour de France rechtzeitig kommt. Ich denke, ich werde dabei sein“, so Boasson Hagen, der das Grüne Trikot als Ziel für die Zukunft, aber nicht für dieses Jahr ausgab. „Ich will meinem Team so gut wie möglich helfen und werde hoffentlich einen Etappensieg einfahren können.“
(rsn) – Gut aufgelegt zeigte sich Christian Knees (Milram) bei der 62. Auflage des Critérium du Dauphiné. Der Euskirchener beendete die Tour-Generalprobe auf dem 13. Platz, nachdem er zwischenzeit
(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat die 62. Auflage des Critérium du Dauphiné gewonnen. Am Schlusstag der Tour-Generalprobe geriet das Gelbe Trikot des Slowenen erwartungsgemäß nicht mehr i
(rsn) - Paul Martens (Rabobank) ist nach seinem schweren Sturz bei der 62. Dauphiné aus dem Krankenhaus im südfranzösischen Valence entlassen worden. "Ich bin hier weg. Ein kleiner Schritt für di
(sid) - Alberto Contador (Astana) zeigt sich knapp drei Wochen vor der Tour de France in guter Form für den Saisonhöhepunkt. Der Spanier gewann am Samstag die Königsetappe der 62. Dauphiné in Alpe
(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat auf der Königsetappe des 62. Critierium du Dauphiné alle Angriffe von Toursieger Alberto Contador souverän abgewehrt und sein Gelbes Trikot erfolgreich ve
(rsn) – Vor der Königsetappe der 62. Dauphiné hat Milram-Kapitän Christian Knees nur noch vier Helfer an seiner Seite. Nachdem am Donnerstag Markus Eichler und Thomas Fothen wegen Erkältungen da
(rsn) – Daniel Navarro (Astana) hat als Ausreißer die 5. Dauphiné-Etappe über 143,5 Kilometer von Serre-Chevalier nach Grenoble gewonnen. Der 26 Jahre alte Spanier setzte sich nach einem entschlo
(rsn) – Bei der Dauphiné hat Janez Brajkovic (RadioShack) die erste Herausforderung in den Alpen bestanden. Der Slowene verteidigte als Dritter der Bergankunft in Risoul nicht nur souverän sein G
(rsn) - U23-Weltmeister Romain Sicard (Euskaltel) fuhr am Donnerstag auf der 4. Etappe der Dauphiné sein erstes Spitzenergebnis in einem ProTour-Rennen ein. Der 22-jährige Franzose nutzte im Schluss
(rsn) - Bert Grabsch (HTC-Columbia) ist auf der 4. Etappe der Dauphiné aus dem Rennen ausgestiegen. Der ehemalige Zeitfahrweltmeister war vor dem Prolog am Sonntag beim Warmfahren gestürzt und hatte
(rsn) – Bei der ersten Bergankunft des 62. Critérium du Dauphiné feierten die französischen Gastgeber einen Doppelsieg. Auf der 5., und mit 210 Kilometern längsten Etappe der Fernfahrt von Saint
(rsn) – Bei der Bayern-Rundfahrt war Christian Knees noch vom Pech verfolgt, bei der Dauphiné dagegen läuft es bisher bestens für den Milram-Kapitän: Mit einem starken Zeitfahren verbesserte sic
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der