Geraer neuer Deutscher U23-Straßenmeister

Degenkolb triumphiert im Ausscheidungsfahren

Foto zu dem Text "Degenkolb triumphiert im Ausscheidungsfahren"
John Degenkolb (Thüringer Energie Team) ist neuer Deutscher U23 Straßenmeister; die Plätze zwei und drei gingen an die beiden Cottbuser Michel Koch und Martin Gründer (beide LKT-Team). Foto: ROTH

14.06.2010  |  (rsn) - John Degenkolb vom Thüringer Energie Team ist bei den deutschen U23 Straßenmeisterschaften seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich auf dem Klassikerkurs der Hainleite den Titel vor den beiden Cottbuser Michel Koch (LKT-Team Brandenburg) und Martin Gründer (KED-Bianchi-Berlin) geholt. Vierter wurde sein Teamkollege Maximilian May (Arnstadt).

Der aus Gera stammende WM-Dritte siegte am Sonntag in Erfurt nach 185 Kilometern und einer Fahrzeit von 4:37:41 Stunden mit 31 Sekunden Vorsprung vor seinen Verfolgern Koch und Gründer. „Was Max und John auf den letzten Runden geleistet haben, war kämpferisch bärenstark und taktische Maßarbeit“, freute sich der Sportliche Leiter Jens Lang über den Erfolg seiner Schützlinge.

Auch beim starken LKT-Team gab es strahlende Gesichter. „Es war ein tolles Rennen, es gibt einen verdienten Sieger und ich bin stolz auf das, was meine Jungs abgeliefert haben“, sagte Trainer Michael Max, der mit Blick auf den jungen Michel Koch ergänzte: „Mit 18 Jahren Vizemeister zu werden, ist mehr, als man erwarten darf.“

Bei sonnigem, aber windigem Wetter hatten zwei Ausreißer dreieinhalb Stunden lang den Ton angegeben. Florian Völk (MLP-Radteam) und Nikolas Lütjens (Hamburg-Rheinhessen) hatten bis zum sechs Kilometer langen Anstieg zum Kyffhäuser nach 75 Kilometern einen Vorsprung von über zehn Minuten herausgefahren. Danach spannte sich die Thüringer Energie-Mannschaft vor das zu diesem Zeitpunkt nur noch 80-köpfige Feld und reduzierte den Abstand beständig. Als es nach 145 Kilometern vor der Thüringenhalle auf die erste von fünf bergreichen Schlussrunden zu je 7,4 Kilometern über die Arnstädter Hohle ging, war das Ausreißerduo wieder eingefangen und das Feld auf 60 Fahrer geschrumpft.

Im Finale entwickelte sich das Rennen zu einem echten Ausscheidungsfahren. Auf der vorletzten Runde überrumpelte Degenkolb mit einem fulminanten Antritt am Berg seine Konkurrenten und fuhr schnell zehn Sekunden Vorsprung heraus. „Ich hatte schon ein bisschen Angst, ob meine Attacke nicht zu früh gekommen war“, sagte der neue Meister hinterher, „aber da musste ich eben durch“. Koch, der bis zur Kuppe die Lücke zu Degenkolb nicht mehr zufahren konnte, attackierte auf der letzten Runde aus der Verfolgergruppe heraus, kam aber an den Thüringer nicht mehr heran. Der durfte sich auf dem Podium schließlich vor 2.000 begeisterten Zuschauern das Meistertrikot überstreifen.

„Die gesamte Mannschaft war heute stark“, lobte Degenkolb seine Helfer. „Ich möchte aber auch den Sponsoren und Helfern danken, die auf unserem Klassikerkurs solch eine gute Meisterschaft organisiert haben“. Mit seinem Sieg von Erfurt zählt der neue Deutsche Meister nun auch zu den großen Favoriten bei der am Dienstag beginnenden 35. Internationalen Thüringen Rundfahrt der U23.

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)