--> -->
28.05.2010 | (rsn) - Das war dann wohl der härteste Tag bislang. Diese Etappe hatte es echt in sich. Es ging die ganze Zeit rauf und runter, immer wieder Attacken aus dem Feld und wenn man einmal oben war, fegten gemeine Windkanten. Gerade auf den ersten 40 Kilometern schien es, als würde jeder versuchen, sich vom Feld zu lösen. Das Profil heute war sicherlich optimal, um mit einer größeren, gut funktionierenden Gruppe Erfolg zu haben. Lange sah es nicht danach aus, denn das Tempo wurde gerade von den starken Teams zu hoch gehalten.
Dann doch der Erfolg: Jan Bárta aus unserer Mannschaft und ein spanischer Fahrer der Xacobeo Galicia-Mannschaft lösten sich vom Peloton. Das Feld reagierte zunächst sehr gelassen und ließ die beiden ziehen. Nur zu Zweit würde es schwer heute durchzukommen, das wussten alle, und so wurde etwas gemächlicher gefahren.
Erst in der zweiten Rennhälfte wurde das Tempo wieder verschärft und die starken Mannschaften setzten sich an die Spitze. Etwa 30 Kilometer vor dem Ziel lag die letzte Bergwertung des Tages. Der Anstieg zur Happurg war einfach tierisch anstrengend. Vorne machten rund 20 Fahrer richtig Tempo, ich fiel mit einigen anderen ein Stück zurück. Den Gipfel erreichte Jan sogar allein an der Spitze, kurz darauf wurde aber auch er von den schnellsten 20 Fahrern geschluckt.
Unten angekommen ging es direkt in die Gegenwelle. In meiner Gruppe hatten wir den Abstand auf vielleicht eine halbe Minute verringern können. Als es jedoch wieder bergauf ging, wurde vorne einfach zu viel Gas gegeben und wir verloren wieder ein wenig Zeit. Am Ende kamen wir als zweite Gruppe mit rund drei Minuten Rückstand auf den Tagessieger Gerald Ciolek ins Ziel.
Jan Bárta, unsere Lokomotive aus Tschechien, fuhr nach immerhin über 100 Kilometern an der Spitze des Feldes auf einen sehr beachtlichen zehnten Platz. Zusätzlich gewann er heute zwei Sprintwertungen und eine Bergwertung. Für mich war heute leider nicht mehr drin. Morgen findet ein Zeitfahren in Berching statt, bevor es dann am Sonntag auf der letzten Etappe nach Fürstenfeldbruck geht. Ich werden in jedem Fall alles geben.
Beste Grüße aus Bayern
Euer Schilli
Andreas Schillinger (NetApp) startet zum zweitenmal in seiner Karriere bei der Bayern-Rundfahrt. Der 26 Jahre alte Amberger berichtet in seinem Tagebuch auf Radsport News von seinen Erlebnissen beim Heimrennen.
30.05.2010Schon ein wenig mehr erhofft (rsn) - So schnell, wie sie angefangen hat, ging sie auch zu Ende. Der letzte Tag der Bayern- Rundfahrt führte uns von Berching nach Fürstenfeldbruck. Das Profil der Etappe bot sicherlich Ausreiße
29.05.2010Nicht in den Rhythmus gefunden(rsn) - Das heutige Zeitfahren ist leider nicht so gut für mich gelaufen. Die anderen Fahrer aus meinem Team sind die Strecke heute Morgen ohne mich noch mal abgefahren. Ich bin den Parcours erst vor
27.05.2010Mein Defektpech warf unseren Sprintzug durcheinander(rsn) - Die heutige 2. Etappe ging gleich zügig los. Immer wieder versuchten sich kleine Gruppen vom Feld zu lösen, was die ersten Kilometer sehr stressig machte. Erst als eine Gruppe aus drei Fahre
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte