--> -->
21.04.2010 | (rsn) – Alexander Winokurow (Astana) hat seine Gesamtführung beim Giro del Trentino verteidigt. Dem kasachischen Auftaktsieger genügte auf der 2. Etappe über 172,5 Kilometer von Dro hinauf zur in 1.466 Metern Höhe gelegenen Bergankunft San Martino di Castrozza ein zweiter Platz hinter dem Italiener Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia). Dessen Landsmann Ivan Basso (Liquigas), der die Rundfahrt im Vorjahr gewann, fuhr auf den dritten Platz. Vierter wurde der Kolumbianer Jose Serpa (Androni Giocattoli), Fünfter mit Domenico Pozzovivo (Colnago) ein weiterer Italiener.
Eine überzeugende Vorstellung bot der Schweizer Thomas Frei ( BMC Racing), der zeitgleich mit der Spitze Platz neun belegte. Die Entscheidung um den Tagessieg fiel im Sprint einer rund 20 Fahrer starken Spitzengruppe.
Lange Zeit bestimmt wurde die Etappe von einer 13 Fahrer starken Ausreißergruppe um Andreas Schillinger (NetApp). Ihr Maximalvorsprung von rund acht Minuten reichte aber nicht aus, um das Ziel vor den Favoriten zu erreichen. ie ihren Vorsprung bis auf acht Minuten ausbaute. "Da haben wir für einen Moment gedacht, das könnte reichen", so Net App-Teamchef Ralph Denk.
Aber der 14 Kilometer lange Schlussanstieg waren schließlich zuviel für die Spitzengruppe, die schon im Anstieg zum Passo Broccon (kat. 1) rund 47 Kilometer vor dem Ziel auseinander gefallen war. In der Anfahrt zum letzten Berg musste auch Schillinger reißen lassen. Fünf Kilometer vor dem Ziel waren dann die letzten Ausreißer wieder eingeholt und die Favoriten machten den Etappensieg unter sich aus.
"Aber wir sind sehr zufrieden. Selbst die Veranstalter haben uns schon gelobt. Und wir wussten vorher, dass es hier sehr schwer wird für uns", sagte Ralph Denk.
Später mehr
(rsn) – Auch wenn es im Finale nochmal denkbar knapp wurde, hat Alexander Winokurow (Astana) beim Giro del Trentino (Kat. 2.1) den ersten Rundfahrtsieg nach seiner Dopingsperre unter Dach und Fach g
(rsn) – Der Kasache Alexander Winokurow (Astana) hat auch am dritten Tag des Giro del Trentino seine Führung im Gesamtklassement behauptet. Die 164 Kilometer lange Etappe von Fiera di Primiero nach
(rsn) – Alexander Winokurow (Astana) hat zum Auftakt des Giro del Trentino (20. – 23. April/Kat. 2.1) am Gardasee seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 36 Jahre alte Kasache, der sich wie viele a
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige