Vorschau Vuelta a Castilla y León

Contador zum Dritten?

Foto zu dem Text "Contador zum Dritten?"
Alberto Contador (Astana) bei der Vuelta a Castilla y León 2009 Foto: ROTH

14.04.2010  |  (rsn) – Alberto Contador (Astana) wird bei der am Mittwoch beginnenden Vuelta a Castilla y León (14. – 18. April/Kat. 2.1) nach einer kurzen Rennpause seine Vorbereitung auf die Tour de France fortsetzen. Der 27 Jahre alte Spanier geht als großer Favorit in das fünftägige Rennen und peilt seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2008 an. 14 Teams stehen am Start, darunter fünf aus der ProTour. Gemeldet hat auch der Schweizer Zweitdivisionär Cervélo TestTeam. Titelverteidiger Levi Leipheimer (RadioShack) verzichtet auf eine Teilnahme.

Die Strecke: Der Auftakt der fünftägigen Rundfahrt führt über hügeliges Gelände mit dem 1.150 Meter hohen Alto de la Predraja (Kat.2) als topografischen Höhepunkt – allerdings schon in der ersten Rennhälfte. Einem Sprintfinale könnte ein kurzer Anstieg wenige Kilometer im Wege stehen. Die 2. Etappe, mit knapp 210 Kilometern die längste, dürfte eine Angelegenheit für die Sprinter werden. Die Königsetappe mit zwei Bergen der 1. Kategorie steht zur Mitte der Rundfahrt auf dem Programm. Nach dem 1.640 Meter hohen Alto de Fondebadon wartet die Bergankunft am 1.750 Meter hohen Alto del Morredero. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird spätestens tags darauf im 15,1 Kilometer langen Zeitfahren von Ponferrada fallen, das drei kleinere Anstiege aufweist. Das abschließende Teilstück von Samos nach Santiago de Compostela führt nochmals über hügeliges Terrain. Die ansteigende Zielankunft dürfte es den Sprintern erneut nicht ganz einfach machen.

Die Favoriten: Contador, der auf eine starke Helferriege um seine Landsleute David de la Fuente, Daniel Navarro und Josep Jufre vertrauen kann, ist der aussichtsreichste Kandidat auf den Gesamtsieg. Schärfste Konkurrenten des zweifachen Toursiegers sind seine Landsleute Ruben Plaza (Caisse d’Epargne), Ezequiel Mosquera (Xacobeo Galicia) und Igor Anton (Euskaltel), der Russe Denis Mentschow (Rabobank), der Kolumbianer Mauricio Soler (Caisse d`Epargne), der Slowene Janez Braijkovic (RadioShack) sowie dessen portugiesischer Teamkollege Tiago Machado .

In den Sprintankünften zählen der Australier Graeme Brown (Rabobank), der Spanier Angel Vicioso (Andalucia), der Belgier Gert Steegmans (RadioShack) und der Niederländer Theo Bos (Cervélo TestTeam) zu den aussichtsreichsten Kandidaten.

Die Etappen:

1. Etappe, 13. April: Belorado-Burgos, 157,7 km
2. Etappe, 14. April: Burgos – Palencia, 209,9km
3. Etappe, 15. April: León - Ponferrada 158,8km
4. Etappe, 16. April: Ponferrada – Ponferrada, 15,1km
5. Etappe, 17. April: Samos - Santiago de Compostela, 171,6km

Die Teams: Astana, Caisse d'Epargne, Euskaltel, Footon – Servetto, Rabobank, Barbot – Siper, RadioShack, Andalucia – Cajasur, Xacobeo Galicia, Cervélo Test Team, Burgos 2016 - Castilla Y León, Caja Rural, Orbea, La Rota Dos Moveis

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)