-->
30.03.2010 | (rsn) - Der Franzose Steve Chainel (Bbox Bouygues Telecom) hat den Auftakt der 3 Tage von de Panne (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich auf dem 198 Kilometer langen Teilstück von Middelkerke nach Oudenaarde im Sprint einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe gegen die Italiener Luca Paolini (Acqua e Sapone), Enrico Gasparotto (Astana) und Daniel Oss (Liquigas) durch. Der Belgier Niko Eeckhout (Sean Kelly Team) führt mit bereits 45 Sekunden Rückstand die nächste größere Gruppe ins Ziel.
"Der Sieg kommt etwas überraschend, da in der Gruppe schnelle Leute waren", so Chainel nach seinem Coup. "Ich habe immer davon geträumt, einmal ein Rennen in Belgien zu gewinnen- Ich hoffe, dass es bis Sonntag so weiterläuft, denn da will ich bei der Flandern-Rundfahrt gut fahren."
Dank seines ersten Saisonsiegs übernahm Chainel auch die Führung in der Gesamtwertung.Dort hat der Franzose vier Sekunden Vorsprung auf Paolini und sechs Sekunden auf Gasparotto. Oss folgt eine weitere Sekunde dahinter auf Platz vier. >/p>
Später mehr
(rsn) - Der Schotte David Millar (Garmin-Transition) hat das abschließende, 15 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Drei Tage von de Panne (Kat. 2.HC) gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg g
(rsn) - Robert Wagner (Skil-Shimano) hat auf der 3. Etappe der Drei Tage von de Panne (Kat. 2.HC) nur knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Auf der 112 Kilometer langen Flachetappe rund um De Pann
(rsn) - Das französische BBox-Bouygues Telecom-Team dominiert zur Zeit die Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC). Nachdem bereits zum Auftakt Steve Chainel jubeln konnte, triumphierte diesmal sein Team
(rsn) – Die Drei Tage von De Panne (30. März – 1. April/Kat 2. HC) werden auch in diesem Jahr von zahlreichen Fahrern als letztes Vorbereitungsrennen auf die am Ostersonntag stattfindende Flander
(rsn) – Der Italiener Alessandro Ballan und der Niederländer Karsten Kroon führen ihr BMC Racing-Team bei den am Dienstag beginnenden Drei Tagen von De Panne (30. April – 1. März/Kat. 2.1) an.
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N
(rsn) – ASO-Chef Christian Prudhomme ist begeistert über das anstehende Debüt von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) beim Klassiker Paris-Roubaix (13. April). “Damit habe ich nicht gerech
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j
(rsn) – Auch wenn Gent-Wevelgem nicht den Stellenwert der Flandern-Rundfahrt hat, so trug sich in den letzten Jahren das Who ist Who der Klassikerspezialisten in die Siegesliste des flämischen Trad
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER