--> -->
25.03.2010 | (rsn) – Das neue deutsche NetApp-Team sorgt bei der Tour de Normandie weiter für Furore. Auf der 5. Etappe der Tour de Normandie (Kat. 2.2) fuhr der Tscheche Jan Barta ins Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Dem 25 Jahre alten Allrounder reichte dazu nach schweren 188 Kilometern von Elbeuf-sur-Seine nach Flers ein dritter Platz. Den Sieg holte sich im Sprint dreier Ausreißer der Belgier Sven Vandousselaere (Jong Vlaanderen) vor dem Franzosen Julien Guay (CC Nogent).
Auf der von starkem Wind und Sturmböen geprägten Etappe hatte sich früh eine große Spitzengruppe formiert, in der neben Barta auch dessen Teamkollege Andreas Schillinger mitfuhr. An der letzten Sprintwertung 60 Kilometer vor dem Ziel griff der NetApp-Kapitän an, zunächst nur, um sich die Zeitbonifikation von drei Sekunden zu sichern. Zugleich sorgte Barta aber für eine Vorentscheidung, da nur Vandousselaere und Guay seinem Antritt folgen konnten. Auf dem Weg ins Ziel fuhr das Trio einen Vorsprung von einer knappen Minute heraus. Barta leistete viel Führungsarbeit und wurde dafür schließlich mit dem Gelben Trikot belohnt.
„Ich habe Jan unterwegs gesagt, er soll auf das Gelbe Trikot fahren. Der Junge war der Stärkste in der Spitze. Ich sagte ihm, er soll einfach fahren und nicht auf den Etappensieg schauen“, sagte Bartas Sportlicher Leiter Jens Heppner nach einem erneut erfolgreichen Tag für seine Mannschaft. Am Mittwoch hatte der Österreicher Daniel Schorn NetApp den ersten Sieg der Teamgeschichte beschert.
(rsn) – Ohne Nico Keinath wird das Team NetApp die letzten beiden Etappen der Normandie-Rundfahrt (Kat. 2.2) bestreiten. Der 22-Jährige musste aufgrund von muskulären Problemen das Rennen auf der
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z