-->
23.03.2010 | (rsn) - Francesco Chicchi (Liquigas) hat auf der zweiten Halbetappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) seine Führung im Gesamtklassement ausbauen können. Nachdem der 29 Jahre alte Italiener am Mittag die erste Halbetappe im Massensprint gewonnen hatte, dominierte Liquigas am Nachmittag auch das Mannschaftszeitfahren.
Auf dem 15,6 Kilometer langen Parcours von Riccione fuhr das italienische ProTour-Team mit 17:51 Minuten Bestzeit und blieb als einzige Mannschaft unter der 18-Minuten-Grenze. Das zweitplatzierte De Rosa-Team war neun Sekunden langsamer, Platz drei belegte mit Lampre (+0:15) eine weitere italienische Mannschaft.
Die Dominanz der Gastgeber schlug sich auch auf den folgenden Plätzen nieder. Vierter Ceramica Flaminia (+0:24), das neue Team von Riccardo Ricco, der sein erstes Rennen nach seiner Dopingsperre bestreitet. Platz fünf ging an ISD (+0:25), auf Rang sechs folgte Androni Giocattoli (+0:30). Das österreichische Vorarlberg-Corratec-Team landete mit 1:04 Minuten Rückstand auf die Tagessieger auf Platz elf.
In der Gesamtwertung führt Chicchi nun mit jeweils sechs Sekunden Vorsprung auf seine sieben Teamkollegen, darunter der Schweizer Oliver Zaugg auf Position vier.
(rsn) - Der Pole Bartosz Huzarski (ISD Neri) hat die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) gewonnen. Den Gesamtsieg sicherte sich erwartungsgemäß der Italiener Ivan Sant
(rsn) – Marko Kump (Adria Mobil) hat die 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) gewonnen. Der 21-jährige Slowene entschied nach 183,8 Kilometer von Rovigo nach Finale Emilia den Sprint
(rsn) – Przemyslw Niemiec vom kleinen italienischen Miche-Team hat die 3. Etappe der Settimana Coppi e Bartali gewonnen. Der 29-jährige Pole, am Mittwoch bereits Vierter der 2. Etappe, setzte sich
(rsn) - Am zweiten Tag der Settimana Coppi e Bartali hat Oliver Zaugg (Liquigas) seinen Teamkollegen Francesco Chicchi an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst. Dem 28 Jahre alten Schweizer reichte d
(rsn) – Francesco Chicchi (Liquigas) hat am Vormittag den Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1)für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Italiener setzte sich auf der ersten Halbetappe ü
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe ist auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 ein Statement der besonderen Art gelungen. Im berüchtigten Schlussanstieg hinauf zum Mont Ventoux zogen Floria
(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d
(rsn) – An Willen mangelte es Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf dem Weg zum Mont Ventoux jedenfalls nicht. Am Ruhetag hatte er erklärt, den Tour-Sieg noch nicht abgeschrieben zu haben,
(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat bei der 112. Tour de France für den ersten Etappensieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der Franzose ließ auf dem 16. Teilstück über 1
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat
(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Die turbulente Anfangsphase der 15. Etappe bei der Tour de France 2025 nach Carcassonne hat einige Fahrer auch am folgenden Ruhetag noch beschäftigt. Nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird nicht mehr zur 16. Etappe der Tour de France 2025 antreten. Wie sein belgischer Rennstall am Dienstagmorgen mitteilte, ist beim 30-jährige
(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag steht einer der legendären Berge der Tour de France auf dem Programm: der Mont Ventoux, der „géant de Provence“ oder auch der „kahle Riese“ thront wie eine
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER