--> -->
11.03.2010 | (rsn) - Am Sonntag, 21. März, startet die österreichische Tchibo Top.Rad.Liga in ihre fünfte Saison. Fahrer aus 13 Mannschaften aus Österreich und den Nachbarländern ermitteln in elf Rennen – so vielen wie noch nie – die Gesamtsieger in der Einzel- und Mannschaftswertung.
Auch diesmal findet der Auftakt der 2006 erstmals ausgetragenen Rennserie in Leonding auf einem anspruchsvollen Kurs statt. Im Programm stehen im Saisonverlauf unter anderem auch das einzige österreichische UCI-Eintagesrennen in Judendorf/Strassengel sowie die Österreichischen Straßenmeisterschaften im Zeitfahren. Das Finale der österreichischen Radsportserie bildet am 12. September in Tirol der Straßenpreis Schwaz.
Als großer Favorit gilt auch diesmal wieder der Slowake Martin Riska, der in den letzten beiden Jahren die Einzelwertung gewann. Riska fährt für das Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels, das sich unter anderem mit Gerhard Trampusch verstärkt hat. Zudem hat der sprintstarke Werner Riebenbauer bei den Welsern verlängert. Dagegen fehlt der Titelverteidiger der Mannschaftswertung: Nach dem Ausstieg des Hauptsponsors musste die Elk Haus-Equipe aufgelöst werden.
Damit fällt die Favoritenrolle wohl dem Team Vorarlberg-Corratec zu, dem einzigen österreichischen Professional Continental-Rennstall. Schärfste Konkurrenten der Mannschaft von Thomas Kofler werden neben Arbö Wels Gourmetfein die oberösterreichische Equipe ARBÖ KTM-Gebrüder Weiss mit Josef Kugler, Sprinter Petr Lechner und Zeitfahrer Michael Knopf sowie die Mannschaft Tyrol Team sein. Bei den Tirolern fährt unter anderem Harald Totschnig. Ebenfalls prominent verstärkt hat sich eine weitere Tiroler Mannschaft: Union Raiffeisen Radteam Tirol sicherte sich die Dienste des Salzburger Allrounder Harald Starzengruber.
Die Rennen:
21.03.2010 - Eröffnungsrennen Leonding, Oberösterreich
24.04.2010 - Giro di Festina - Gmunden/Altmünster, Salzburg
16.05.2010 - Straßenrennen - Grand Prix Sportland Niederösterreich Bad Erlach, Niederösterreich
30.05.2010 - 20. Raiffeisen-Radklassiker Wien-Lassnitzhöhe, Niederösterreich
06.06.2010 - Grand Prix Südkärnten Völkermarkt, Kärnten
20.06.2010 - 12. Int. Raiffeisen Grand Prix Judendorf/Strassengel, UCI 1.2, Steiermark
01.08.2010 - Radland-Kärnten Grand Prix, Kärnten
22.08.2010 - 49. Burgenland-Rundfahrt 2010, Burgenland
29.08.2010 - Grand Prix Vorarlberg - Götzis, Vorarlberg
05.09.2010 - Österr. Staatsmeisterschaft Einzelzeitfahren - Deutschlandsberg, Steiermark
12.09.2010 - Straßenpreis Schwaz - Finale, Tirol
21.03.2010Benetseder nach Auftaktsieg im Gelben Trikot(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg-Corratec hat am Sonntag in Leonding bei Linz den Auftakt der heimischen Tchibo Top Rad Liga dominiert. Der Oberösterreicher Josef Benetseder feierte nac
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc