--> -->
06.03.2010 | (rsn) - Als wir heute Morgen die 120 Kilometer vom Hotel zum Start ins Regierungsviertel fuhren, traute ich meinen Augen nicht, denn es regnete in Strömen. Zum Glück kam pünktlich zum Start die Sonne wieder hervor. Nachdem sich meine Weißheitszähne diese Nacht zurückhielten und ich zum ersten Mal seit ein paar Tagen wirklich gut schlafen konnte, ging ich frohen Mutes in die Königsetappe der heurigen Tour de Langkawi.
Vom Start weg setze sich das ISD-Team an die Spitze des Feldes und kontrollierte das Rennen bis zur ersten Bergwertung, an der mein Teamkollege Silvere Ackermann attackierte und einen 30 Kilometer langen Alleingang startete. Danach begann die Anfahrt zu den Getting Highlands durch ein langes etwa 4-5% steiles Tal. Ich fühlte mich wirklich gut und konnte problemlos das von den Mannschaften ISD und South Africa angeschlagene Tempo mitgehen.
Nach einer kurzen Abfahrt nahm ich in dem auf ca. 30 Mann geschrumpften Feld den Anstieg zu den Highlands in Angriff. Obwohl ich mich nicht so schlecht fühlte, wurde mir durch die extreme Hitze und Luftfeuchtigkeit plötzlich schwarz vor den Augen und ich fuhr nur noch in Schlangenlinien hoch. Ich brauchte 5 Kilometer, um mich wieder halbwegs zu erholen.
So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt. Ich habe sogar kurz überlegt abzusteigen und mich kurz in die Wiese zu legen, um wieder ein wenig zu Atem zu kommen. Schlussendlich habe ich mich auf den 48. Platz hochgekämpft. Hervorragend gefahren ist mein Zimmerkollege Josef Benetseder, der den 14 Platz erreichte. Auch meine Landsleute vom Footon-Team, Markus Eibegger und Matthias Brändle, vertraten die österreichischen Farben ausgezeichnet, denn beide fuhren unter die Top Ten. So, jetzt werde ich versuchen, mich ein bisschen zu erholen, um morgen mit René Haselbacher nochmals im Massensprint anzugreifen.
Bis morgen
Christoph
Christoph Sokoll startet mit seinem Vorarlberg-Corratec-Team bei der Langkawi-Rundfahrt. Der 23-jährige Kärntner führt auf Radsport News Tagebuch von seinem erstan Renneinsatz in diesem Jahr und berichtet von seinen Erlebnissen in Malaysia.
(rsn) - Zum letzten Mal sind wir heute zur Startlinie der diesjährigen Tour de Langkawi gerollt. Schon beim Start um 11:00 Uhr zeigte das Thermometer „angenehme“ 37 Grad an. Wie jeden Tag wurde
(rsn) - Bei mir und meinem Zimmerkollegen Josef “Beni” Benetseder läuteten heute schon um 6:00 Uhr morgens die Wecker, denn um 9:00 Uhr war der Start zur 5. Etappe. Der frühe Start und die Kürz
(rsn) - Nachdem wir die ersten drei Etappen entlang der Küste gefahren sind, ging es heute zum ersten Mal ins Landesinnere. Dass wir uns hier mitten im Dschungel befinden, haben wir gestern schon bei
(rsn) - Auch heute stand wieder eine Flachetappe bei extremer Hitze auf dem Programm. Wie die meisten anderen Fahrer wollte auch ich mein Glück in einer Fluchtgruppe versuchen. Gleich vom Start weg b
(rsn) - Wie gestern auch ging es heute vom Start weg los wie die Feuerwehr. Jeder wollte in der Gruppe sein und so kam es, dass wir die erste Rennstunde mit einem 50er Schnitt fuhren. Auch unser Team
(rsn) - Bei “angenehmen“ 35 Grad und gefühlten 100 Prozent Luftfeuchtigkeit sind wir heute zur Tour de Langkawi in Kota Bharu gestartet. Für mich ist es der erste Renneinsatz in der neuen Saiso
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle