--> -->
03.03.2010 | (rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) hat auf dem dritten Teilstück der Tour de Langkawi (2.HC) souverän sein am Vortag erobertes Gelbes Trikot verteidigt. Die Etappe über 145 Kilometer 3. Etappe von Pekan nach Mersing entschied Auftaktsieger Michael Matthews (Jayco-Skins) für sich. Der 19 Jahre alte Australier gewann den Massensprint vor dem US-Amerikaner Alex Candelario (Kelly Benefit) und dem Ukrainer Dmytri Grabowsky (ISD) und feierte seinen zweiten Tageserfolg bei der siebentägigen Rundfahrt durch Malaysia..
Hinter dem Malayen Anuar Manam (Geumsan Ginseng Asia) fuhr der Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) auf den fünften Platz. Sechster wurde der Spanier Vidal Celis (Footon-Servetto). Erler fuhr als Neunter über die Ziellinie.
"René zeigt, dass er an der Spitze dran ist. Wir werden weiter versuchen, hier unseren ersten Etappensieg einzufahren", kommentierte Teamchef Thomas Kofler das Resultat. Der 32 Jahre alte Haselbacher hatte auf der 1. Etappe Platz sechs belegt.
Auf dem flachen Parcours dauerte es bei ständigen vergeblichen Attacken bis zur Hälfte des Rennens, bis sich der Südkoreaner Südkoreaner Hyo Suk Gong (Seoul Cycling) absetzen konnte. Als Solist fuhr er rund vier Minuten an Vorsprung ehraus, wurde aber ebenso wieder gestellt wie später der kasachische Nationalfahrer Dmitriy Gruzdev. Im Massensprint ließ Matthews seinen Konkurrenten keine Chance.
"Ich habe mich heute in den Zwischensprints nicht so gut gefühlt“, kommentierte die große Überraschung dieser Rundfahrt seinen zweiten Etappenerfolg. „Auf den letzten Kilometern ging es mir dann aber besser. Ich hatte einen guten Zug und konnte mir so den Sieg sichern.“ Matthews bieten sich auf den noch folgenden vier Etappen drei weitere Chancen, seine eindrucksvolle Bilanz weiter aufzubessern. Selbst am Dienstag, als die drei Ausreißer Erler, Thomson und Pell mit drei Minuten Vorsprung auf das Feld das Ziel erreichten, entschied der dreifache Ozeanienmeister den Sprint der Verfolger für sich und wurde noch Vierter.
„Heute war es für mich auf den ersten 70 Kilometern ein harter Tag – beinahe härter als der gestern. Ich hatte gehofft, es einfacher zu haben, aber es war ein harter Job, das Gelbe Trikot zu verteidigen“, bilanzierte Erler, der sich nach einem erfolgreichen Ausreißversuch am Dienstag die Führung im Gesamtklassement gesichert hatte. Die hofft er noch bis zum Samstag verteidigen zu können, wenn die Bergankunft in Genting Highlands ansteht. „Der Berg ist viel zu steil für einen Fahrer wie mich“, machte sich der 30-jährige Oberbayer gegenüber Radsport News keine Illusionen. „Wenn die Bergziegen da lostreten, dann sind drei Minuten gar nichts. Die Bergankunft wird voll für meine Teamkollegen gefahren, wir sind ja gut aufgestellt.“
25.02.2010Vorarlberg-Corratec will in Malaysia ersten Saisonsieg einfahren(rsn) – René Haselbacher wird bei der am Montag beginnenden Tour de Langkawi (1. – 7. März/Kat. 2.HC) sein Saisondebüt geben. Der 32 Jahre alte Burgenländer führt bei der siebentägigen Rundf
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei