--> -->
26.02.2010 | (rsn) – Dar Radsportweltverband hat mit seiner Entscheidung, auch die Zeitfahrmaschine des Schweizers Fabian Cancellara zu verbieten, bei dessen Teamchef Bjarne Riis für Verärgerung gesorgt.
„Uns wurde gesagt, dass wir das Rad nicht benutzen dürfen, weil die UCI es nicht zulässt“, sagte der Saxo Bank-Chef im Gespräch mit sporten.dk. „Zum Glück hatten wir noch kein wirklich großes Zeitfahren, aber bald gibt es eins bei Paris-Nizza." Riis kritisierte konkret das Regelwerk des Weltverbandes. „Die Regeln sind so speziell und kompliziert, dass sie niemand wirklich verstehen kann“, sagte der 45-Jährige.
Wie cyclingnews.com berichtete, soll die UCI mit der aerodynamischen Nase des von der US-Firma Specialized hergestellten Rades nicht einverstanden sein. Während der Hersteller behauptet, dass das einzigartige Design die Stabilität erhöhe, sieht die UCI lediglich aerodynamische Verbesserungen.
Cancellara hat bisher erst ein Zeitfahren in dieser Saison bestritten. Bei der Oman-Rundfahrt verwendete er allerdings wie alle anderen Fahrern auch ein herkömmliches Straßenrad und belegte Platz zwei in seiner Spezialdisziplin, in der er im vergangenen Jahr zum dritten Mal Weltmeister wurde.
Zuvor war bereits Toursieger Alberto Contador der Gebrauch der Zeitfahrmaschine bei der Algarve-Rundfahrt untersagt worden. Contadors Astana-Team fährt ebenfalls auf Specialized-Rädern.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige