Interview

Musiol: "Rückkehr in den Profizirkus wohl nicht möglich"

Foto zu dem Text "Musiol:

Daniel Musiol (hier im Trikot von Vorarlberg-Corratec) wechselt zu den Amateuren.

Foto: ROTH

16.02.2010  |  (rsn) – Nach Engagements beim Team Milram, Wiesenhof und Vorarlberg-Corratec wechselt Daniel Musiol zu den Amateuren. Im Gespräch mit Radsport News sprach 26-jährige Cottbuser über die Gründe, die dazu führten. Eine Rückkehr in den Profiradsport wird es wohl nicht mehr geben

Für welches Team werden Sie 2010 fahren?

Musiol: Ich werde für den RSV Irschenberg aktiv sein, der Mannschaft von Christian Grassmann.

Warum der Schritt zurück zu den Amateuren?

Musiol: Der Hauptgrund ist, dass ich keinen Profivertrag zu annehmbaren finanziellen Konditionen erhalten habe. Es ist ja kein Geheimnis, dass der Markt für deutsche Rennfahrer derzeit sehr schwierig ist. Da ich momentan auch nicht davon ausgehe, dass sich die Lage in absehbarer Zeit erheblich verbessert, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.

Wie kam der Kontakt zum RSV Irschenberg zu Stande?

Musiol: Ich kenne Christian Grassmann nun schon etwas länger. Wir haben uns schon viel über den deutschen Radsport und auch über sein Team unterhalten. Ich finde es sehr beachtlich, was er mit dem RSV Irschenberg auf die Beine gestellt hat. Bei der DM-Bahn in Erfurt haben wir uns das erste Mal unterhalten und sind schnell auf einen gemeinsamen Nenner gekommen, was wir gegenseitig voneinander erwarten.

Bedeutet der Wechsel das Ende der Profikarriere oder sehen Sie diesen Schritt auch als Chance, sich nochmals zu empfehlen?

Musiol: Ich denke, dass es nicht mehr möglich sein wird, in den Profizirkus zurückzukehren. Den Schritt in den Amateursport sehe ich als Chance vor allem in beruflicher Sicht. Ich möchte nicht mit 35 Jahren aufwachen und feststellen müssen, dass ich zwar viel Spaß hatte, aber nun der Start in die Berufswelt nur noch schwer gelingen wird.

Werden Sie als "Vollzeit-Amateur" fahren oder nebenher noch einer Beschäftigung nachgehen?

Musiol: Ich werde einen Großteil meiner Zeit für das Team da sein und mich für die Jungs stark machen. Meine Erfahrung werde ich in das junge aufstrebende Team einfließen lassen, das Sportliche soll natürlich auch nicht zu kurz kommen. Im Trainingslager und bei Bahnlehrgängen werde ich unter anderem unsere Sponsoren betreuen. Anfang April werde ich zusätzlich ein Studium anfangen.

Können Sie etwas über ein mögliches Rennprogramm sagen?

Musiol: Momentan ist natürlich noch sehr viel in Planung, was ich aber schon weiß ist, dass das Team bei vielen deutsche Rennen, der Tchibo Top Radliga, Sechstagerennen und auch bei einigen Wettbewerben in Asien am Start stehen wird. Für mich wird vor alle dem die DM-Bahn und DM-Straße wichtig sein.

Die Fragen an Daniel Musiol stellte Christoph Adamietz.

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Roodhooft: “Waren teilweise planlos und wussten nicht, was wir hier machen“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)