--> -->
11.02.2010 | (rsn) - Ebenso wie sein Rivale Tom Boonen (Quick Step) bereitet sich Filippo Pozzato (Katjuscha) derzeit bei der Katar-Rundfahrt auf die europäische Frühjahrssaison vor. In den Sprintentscheidungen spielte der Italienische Meister bis jetzt noch keine Rolle, wohingegen Boonen bereits zwei Mal erfolgreich war.
Zum großen Aufeinandertreffen der beiden Eintagesspezialisten wird es erst im April bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix kommen. In beiden Frühjahrsklassikern zählen der 29 Jahre alte Belgier und der ein Jahr jüngere Italiener zu den großen Favoriten. Im Vorjahr lieferten sich Boonen und Pozzato bei Paris-Roubaix ein packendes Duell, das der Titelverteidiger souverän für sich entschied. Es war bereits Boonens dritter Triumph bei der „Königin der Klassiker“.
"Wenn ich wählen dürfte, würde ich lieber Flandern gewinnen, denn das Rennen kommt zuerst und ein Sieg würde mir mehr Selbstvertrauen für die ‘Hölle des Nordens’ geben”, sagte Pozzato letzte Woche der belgischen Zeitung La Dernière Heure. In den vergangenen Jahren hat sich der Mailand-San Remo-Gewinner von 2006 in beiden Rennen stetig verbessert. Im vergangenen Jahr beendete Pozzato die „Ronde“ auf Platz fünf, bei Paris-Roubaix musste er sich nur Tom Boonen geschlagen geben. In diesem Jahr will er den Spieß umdrehen.
„Tom wird immer ein Hauptgegner sein, weil er gegenwärtig der größte Spezialist für diese Art von Rennen ist. Im letzten Jahr (bei Paris-Roubaix, d. Red.) war er stärker als ich“, gestand Pozzato. „Tom auf Kopfsteinpflaster, das ist schon was! Aber man darf nicht vergessen, dass auch er nicht unschlagbar ist.“
2009 gingen Pozzato und Boonen als die großen Favoriten in die Flandern-Rundfahrt – und neutralisierten sich gegenseitig. Davon profitierte Boonens belgischer Teamkollege Stijn Devolder, der zum zweiten Mal in Folge gewann. Danach bezeichnete der sichtlich verärgerte Boonen seinen ehemaligen Teamkollegen als „seinen Schatten“.
„Ich weiß, was er damals sagte, aber ich weiß auch, dass er das kurz nach dem Rennen gesagt hat, als er noch angespannt und enttäuscht war. Ich habe sehr guten Kontakt zu ihm. Wir respektieren einander“, sagte Pozzato, der eine ähnliche Situation bei der diesjährigen Auflage aber nicht ausschließen wollte: „Alles entscheidet sich im Rennen, aber wenn Tom einen guten Tag hat, dann könnte ich ihm wieder auf dem Kopfsteinpflaster von Flandern folgen.“
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr