--> -->
16.01.2010 | Der ehemalige Weltmeister Igor Astarloa beendet seine Karriere und tut das mit der melodramatischen Geste einer beleidigten Diva. Er sei nur aufgrund eines Verdachts aus dem Radsport „eliminiert“ worden, so der Baske in einem Zeitungsinterview und erklärte trotzig, niemals positiv getestet und schon gar nicht gesperrt worden zu sein. Das stimmt zwar, aber es ist Astarloas selektive Wahrnehmung der Realität. Die ganze Wahrheit dagegen ist, dass der Spanier gleich zwei Mal innerhalb eines Jahres aufgrund auffälliger Blutwerte in begründeten dopingverdacht geraten war. Was im Übrigen dazu führte, dass er von seinem damaligen Team Milram entlassen wurde und vom Weltverband UCI als einer von fünf Fahrern genannt wurde, die unter Dopingverdacht stehen. Dass sich die UCI nach wie vor schwer damit tut, verdächtige Fahrer mit ausschließlicher Hilfe der Blutprofile auch aus dem Verkehr zu ziehen, spricht nicht gerade für den Verband, steht aber auf einem anderen Blatt. Astarloa will oder kann nicht verstehen, dass der mit viel Aufwand betriebene Biologische Pass der UCI helfen soll, gerade da Manipulationen zu entdecken, wo die Dopingkontrollen noch versagen. Auch die geständigen Ivan Basso und Jörg Jaksche sind niemals in ihrer Karriere den Kontrolleuren ins Netz gegangen. Und auch Astarloas Landsmann Alejandro Valverde wurde mit indirektem Beweis des Dopings überführt. Im Fall von Astarloa ist es nun ein angenehmer Nebenefffekt, dass ihn offenbar kein Team mehr verpflichten mag. Sie haben – Ausnahmen wie Rock Racing bestätigen die Regel - dazu gelernt. Nicht aber Fahrer wie Astarloa.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr