--> -->
02.01.2010 | (rsn) – Tobias Erler kehrt für ein Jahr in den Profiradsport zurück. Der 30 Jahre alte Tittmoninger, der Anfang des vergangenen Jahres zurückgetreten war, hat einen Vertrag beim iranischen Continental-Team Petrochemical Tabriz unterschrieben. Den Kontakt zu dem exotischen Rennstall hat ein iranischer Mannschaftskollege aus alten Zeiten hergestellt, wie Erler Radsport News berichtete.
„Als ich 2006 für Giant fuhr, war Ghader Mizbani mein Teamkollege. Die Verbindung zu ihm und unserem damaligen Giant-Masseur riss nie ab. Sie hatten vorher schon gefragt, was ich denn mache, aber ein Wechsel hat sich nicht ergeben“, sagte Erler. Anfang Dezember schloss der Bayer sein Lehramtsstudium ab: Mathematik und Sport für Gymnasium. Dann entschloss er sich, mit dem Referendariat erst im September 2010 zu beginnen und sich zuvor in das Abenteuer Iran zu stürzen.
Anfang Februar fliegt der Deutsche in den Süden des Landes, wo in Asaluhey ein Teamtrainingslager auf dem Programm steht. „Ich freue mich schon tierisch drauf. Das Land reizt mich, seit ich diese Leute kennen gelernt habe“, gestand Erler. „Ich habe keinerlei Angst, in den Iran zu reisen, ich bin vielmehr sehr neugierig, Land und Leute kennen zu lernen. Ich bin ja auch in Sachen Radsport nicht der erste, der sich in den Iran begibt. Wolfram Lindner und Otto Altweg waren ja schon als Trainer tätig.“
Vom Trainingslager aus geht’s direkt nach Malaysia, wo Erler bei der Tour de Langkawi sein Renndebüt für Tabriz Petrochemical geben wird. „In der Besetzung Mizbani, Askari, Ahad und Mizourov wirds wohl auch interessant werden, was wir dort in der Gesamtwertung erreichen, zumal ja Genting (Bergankunft, d. Red.) wieder auf dem Programm steht“, zeigte sich der ehemalige Lamonta-Profi zuversichtlich. „Danach wird der Rennkalender wohl Taiwan, Thailand enthalten. Im Mai gehts zur Iran-Rundfahrt, im Juni zur Curcuito Montanes nach Spanien. Der Rennplan ist allerdings noch vorläufig.“
Besonders freut sich Erler aber auf ein Ereignis in der Heimat, das im Sommer ansteht. „Mein sportliches Highlight wird heuer was ganz Neues. Ich werde mit dem RSV Irschenberg bei den deutschen Bahnmeisterschaften in Cottbus in einem Vierer am Start stehen und auch die Einerverfolgung ins Auge fassen“, kündigte der Gewinner von Rund um den Sachsenring 2007 an. Und wenn im Herbst das Referendariat beginnt, wird Erler seinen Schülern auch über seine Erfahrungen als Radprofi in einem iranischen Team berichten können.
(rsn) - Servais Knaven hat am Montag nach 17 Jahren als Radprofi seinen Rücktritt angekündigt. Das teilte sein Milram-Team mit. Der 39-jährige Niederländer wird am 15. August 2010 im niederländis
(rsn) – Im vergangenen Winter stand Björn Thurau vor einem Engagement beim ProTour-Team Footon Servetto. Nachdem der Wechsel jedoch platzte, war die Zukunft des 21-jährigen Hessen nach dem Aus sei
(rsn) - Die Cofidis-Equipe hat Arnaud Labbe unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Franzose, der von 2006 bis 2009 für Bouygues Telecom aktiv war, fuhr in der bisherigen Saison als Amateur. Mit d
(rsn) - Harald Morscher beendet im Alter von 37 Jahren seine Profikarriere. Der 37-jährige Vorarlberger wird am Mittwochabend in Rankweil im Rahmen der Präsentation seiner Mannschaft Vorarlberg-Corr
(rsn) - Christian Kux hat nach zwei Profijahren seine Karriere beendet und wird ein Studium beginnen. Zuvor hatte der Chemnitzer ein neues Angebot seines Teams Milram abgelehnt. „Ich werde in Dresde
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Michael Schweizer hat das Team Nutrixxions seine Personalplanungen für die Saison 2010 abgeschlossen. Der 26 Jahre alte Aachener fuhr im vergangenen Jahr für das
(rsn) - Das Team Nutrixxion hat seine Sprintabteilung um Steffen Radochla verstärkt. Der 31 Jahre alte Leipziger unterschrieb beim Dortmunder Continental-Rennstall einen Einjahresvertrag. Radochla fu
(rsn) – Das russische Katjuscha-Team hat den Ukrainer Mikhaylo Khalilov verpflichtet. Der 34-jährige Routinier, zuletzt für den italienischen Zweitdivisionär Ceramica Flaminia aktiv, unterschrieb
(rsn) – Das niederländische Skil-Shimano entlässt den Japaner Fumiyuki Beppu vorzeitig aus dem noch bis Ende 2010 laufenden Vertrag. Beppu hatte vor kurzem eine mündliche Vereinbarung mit Lance A
(rsn) – David Kopp hat nach seiner einjährigen Dopingsperre einen neuen Arbeitsgeber gefunden. Der 31-jährige Kölner wird in der Saison 2010 für das deutsche Continental-Team Kuota-Indeland fahr
(rsn) - Das Team Garmin-Transition hat seine sportliche Leitung um zwei Ex-Profis erweitert. Zum einen stößt der langjährige CSC-Profi Andrea Peron als Assistent von Teamchef Jonathan Vaughters zu
(rsn) - Das griechische Continental-Team WorldofBike.gr hat den Abgang des Deutschen Lars Steuber und des in Essen lebenden Italieners Maik Cioni mehr als nur kompensiert. Wie mehrere Internetportale
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic