--> -->
01.11.2009 | (rsn) – Seinen nächsten Angriff auf den Tour de France-Sieg wird Cadel Evans nicht mehr im Trikot seines langjährigen Silence-Lotto-Teams starten. Wie der belgische Rennstall, der künftig unter den Namen Omega Pharma-Lotto antreten wird, auf seiner Homepage bekannt gab, hat der Weltmeister beschlossen, nach fünf Jahren das Team zu verlassen. Möglich macht ihm das eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die einen vorzeitigen Weggang erlaubt. Wohin Evans wechseln wird, ist nicht bekannt.
Evans, der Ende September in Mendrisio in der Schweiz als erster Australier Straßenweltmeister geworden war, habe beschlossen, Vorteil aus seinem erhöhten Marktwert zu ziehen und „neue Herausforderungen zu suchen“, hieß es. „Silence-Lotto ist stolz über den Fortschritt, den Cadel in unserem Team gemacht hat - von einer harten Zeit bis zur absoluten Weltspitze in fünf Jahren, auch dank der professionellen Umgebung und der guten Zusammenarbeit - und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Karriere.“
Der 32 Jahre alte Australier war nach zwei erfolglosen und von vielen Verletzungen gekennzeichneten Jahren beim damaligen Telekom-Team im Jahr 2005 zu Lotto gewechselt. In seiner Zeit bei den Belgiern wurde er unter anderem zwei Mal Zweiter der Tour de France (2007, 2008), Dritter der Vuelta a Espana (2009) und Straßenweltmeister.
„Herzlichen Glückwunsch und viel Glück für Cadel“, kommentierte Teamchef Marc Sergeant den Weggang seines Kapitäns. „Wir danken Cadel für seinen einzigartigen Beitrag zu unseren Erfolgen und sind zuversichtlich, dass […] Omega Pharma-Lotto weiterhin viele sportliche Höhepunkte in der Zukunft erleben wird.“
Bereits nach seinem enttäuschenden Auftritt bei der Tour de France, als sich Evans über fehlende Teamunterstützung beklagt hatte, war über einen vorzeitigen Abschied des ehemaligen Mountainbikers spekuliert worden. Nach einem erfolgreichen Herbst mit herausragenden Auftritten bei der Vuelta, der WM und der Lombardei-Rundfahrt – wo Evans als Helfer für seinen Teamkollegen und späteren Sieger Philippe Gilbert überzeugte – schien es, als ob der Rundfahrtspezialist seinen Vertrag bei Silence-Lotto erfüllen wolle.
13.04.2010Milram-Routinier Knaven kündigt seinen Rücktritt an(rsn) - Servais Knaven hat am Montag nach 17 Jahren als Radprofi seinen Rücktritt angekündigt. Das teilte sein Milram-Team mit. Der 39-jährige Niederländer wird am 15. August 2010 im niederländis
12.04.2010Thurau: "Ich war am Ende meiner Kraft"(rsn) – Im vergangenen Winter stand Björn Thurau vor einem Engagement beim ProTour-Team Footon Servetto. Nachdem der Wechsel jedoch platzte, war die Zukunft des 21-jährigen Hessen nach dem Aus sei
10.04.2010Labbe verstärkt Cofidis(rsn) - Die Cofidis-Equipe hat Arnaud Labbe unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Franzose, der von 2006 bis 2009 für Bouygues Telecom aktiv war, fuhr in der bisherigen Saison als Amateur. Mit d
16.03.2010Morscher neuer Sportdirektor bei Vorarlberg Corratec(rsn) - Harald Morscher beendet im Alter von 37 Jahren seine Profikarriere. Der 37-jährige Vorarlberger wird am Mittwochabend in Rankweil im Rahmen der Präsentation seiner Mannschaft Vorarlberg-Corr
15.03.2010Kux fährt künftig nur noch Amateurrennen (rsn) - Christian Kux hat nach zwei Profijahren seine Karriere beendet und wird ein Studium beginnen. Zuvor hatte der Chemnitzer ein neues Angebot seines Teams Milram abgelehnt. „Ich werde in Dresde
22.02.2010Team Nutrixxion verpflichtet Michael Schweizer(rsn) – Mit der Verpflichtung von Michael Schweizer hat das Team Nutrixxions seine Personalplanungen für die Saison 2010 abgeschlossen. Der 26 Jahre alte Aachener fuhr im vergangenen Jahr für das
15.02.2010Radochla soll beim Team Nutrixxion Baumann ersetzen(rsn) - Das Team Nutrixxion hat seine Sprintabteilung um Steffen Radochla verstärkt. Der 31 Jahre alte Leipziger unterschrieb beim Dortmunder Continental-Rennstall einen Einjahresvertrag. Radochla fu
08.02.2010Katjuscha verpflichtet Routinier Khalilov(rsn) – Das russische Katjuscha-Team hat den Ukrainer Mikhaylo Khalilov verpflichtet. Der 34-jährige Routinier, zuletzt für den italienischen Zweitdivisionär Ceramica Flaminia aktiv, unterschrieb
03.02.2010Beppus Weg zu RadioShack ist frei(rsn) – Das niederländische Skil-Shimano entlässt den Japaner Fumiyuki Beppu vorzeitig aus dem noch bis Ende 2010 laufenden Vertrag. Beppu hatte vor kurzem eine mündliche Vereinbarung mit Lance A
03.02.2010Kopp fährt 2010 für Kuota-Indeland(rsn) – David Kopp hat nach seiner einjährigen Dopingsperre einen neuen Arbeitsgeber gefunden. Der 31-jährige Kölner wird in der Saison 2010 für das deutsche Continental-Team Kuota-Indeland fahr
29.01.2010Peron und Fernandez verstärken Garmin-Teamleitung(rsn) - Das Team Garmin-Transition hat seine sportliche Leitung um zwei Ex-Profis erweitert. Zum einen stößt der langjährige CSC-Profi Andrea Peron als Assistent von Teamchef Jonathan Vaughters zu
29.01.2010Team WorldofBike holt Van Huffel und Baranauskas (rsn) - Das griechische Continental-Team WorldofBike.gr hat den Abgang des Deutschen Lars Steuber und des in Essen lebenden Italieners Maik Cioni mehr als nur kompensiert. Wie mehrere Internetportale
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt