--> -->
15.10.2009 | (rsn) – In der zu Ende gehenden Saison war Andreas Klier als erfahrener Helfer eine wichtige Stütze im Cervélo TestTeam. Zudem konnte der gebürtige Münchner auch selbst Akzente setzen, etwa mit Rang fünf bei Gent-Wevelgem. So überraschte es nicht, dass die Teamleitung Klier einen neuen Zweijahresvertrag anbot, den der gerne annahm. „Ich bin eher erfreut als überrascht“, so der 33-Jährige zu Radsport News. „Ich fühle mich geehrt, dass die Teamleitung mir weiter das Vertrauen schenkt“, ergänzte Klier, der die Vertragsgespräche als „schnell und einfach“ bezeichnete.
Mit anderen Teams führte der Klassikerspezialist erst gar keine Gespräche. „Ich bin glücklich und zufrieden im Cervélo TestTeam, da habe ich mich auch nicht um ein Angebot eines anderen Teams gekümmert“, erklärte Klier.
Kein Wunder, schließlich knüpfte der Gent-Wevelgem-Sieger 2003 nach drei eher mittelprächtigen Jahren bei T-Mobile und Columbia wieder an seine besten Zeiten an. „Meine Leistung würde ich ungefähr mit der der Jahre 2004 und 2005 vergleichen. Damit kann ich leben.“ Seinen Traum, noch einmal einen großen Klassiker wie die Flandern-Rundfahrt zu gewinnen, hat der Zweite der "Ronde" von 2005 auch noch nicht aufgegeben. „Darauf hoffe ich sehr“, so Klier, der seinem Team auch 2010 wieder viel zutraut: „Kommen die Leistungsträger gut durch den Winter, steht einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Wege.
Doch nicht nur die sportlichen Aspekte weiß Klier bei seinem Arbeitgeber zu schätzen: „Alles verläuft so persönlich wie möglich. Die Teamleitung geht sehr behutsam mit den jungen Fahrern um und nimmt, soweit möglich, auch auf private Situationen Rücksicht“, fand Klier lobende Worte. Er selber stand den jungen Fahrern mit Rat und Tat zur Seite: „Manche meiner Tipps haben auch zum Erfolg des Teams beigetragen.“
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen