--> -->
10.10.2009 | (rsn) - Der Niederländer Robert Gesink (Rabobank) hat das italienische Eintagesrennen Giro dell'Emilia (Kat. 1.HC) gewonnen und seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 23-Jährige setze sich nach 198 Kilometern im Dreiersprint gegen den Dänen Jakob Fuglsang (Saxo Bank) und den Schweden Thomas Lövkvist (Columbia HTC) durch.
Weltmeister Cadel Evans (Silence-Lotto) fuhr mit 25 Sekunden Rückstand auf Platz vier. Der Kasache Alexander Winokurow (Astana) wurde Fünfter (+0:31). Hinter dem Schweden Fredrik Kessiakoff (Fuji-Servetto/+0:35) landeten mit dem Russen Alexander Kolobnev und dem Dänen Chris Anker Sörensen zwei weitere Saxo Bank-Fahrer auf den Plätzen sieben und acht. Eine Schlappe mussten die Gastgeber einstecken. Als bester Italiener belegte Paolo Tiralongo (Lampre) nur Platz zehn.
Beim 100. Jubiläum des Giro dell'Emilia setzten sich nach gut 40 Kilometern die beiden Ukrainer Vladimir Duma (Ceramica Flaminia) und Vitaly Kondrut (ISD) gemeinsam mit dem Italiener Aristide Ratti (CarmioOro - A-Style) und dem Niederländer Alain Van Der Velde (Centri della Calzatura) vom Feld ab. Trotz zwischenzeitlich komfortablem Vorsprung von rund sechs Minuten wurden die Ausreißer im Finale bei der zweiten Überquerung des 10,8 % steilen San Luca-Anstiegs wieder gestellt.
Unmittelbar danach sorgte Fuglsang mit seiner Attacke dafür, dass sich die vorentscheidende Spitzengruppe bildete - bestehend aus dem jüngen Dänen sowie Gesink, Lövkvist und Winokurow. Auf dem letzten Kilometer fiel der 36 Jahre alte Kasache aus der Spitzengruppe heraus, während Evans im Schlussanstieg zum San Luca vergeblich versuchte, zu dem Trio aufzuschließen.
Im Sprint der Spitzengruppe setzte sich schließlich Gesink souverän durch und entschädigte sich mit seinem Erfolg für seine diesjährige Pechsträhne in den großen Rundfahrten. Die Tour musste der Rabobank-Kapitän nach einem frühen Sturz, bei dem er sich das Handgelenk brach, vorzeitig verlassen. Bei der Vuelta verhinderte ebenfalls ein Sturz eine Podiumsplatzierung in der Gesamtwertung.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z