--> -->
08.10.2009 | (rsn) – Gelingt André Greipel in Frankreich der 20. Sieg dieser Saison? Der 27 Jahre alte Hürther tritt mit seinem Columbia-Team am Donnerstag bei Paris-Bourges und am Sonntag bei Paris-Tours an. Vor allem beim Sprinterklassiker Paris-Tours zählt Greipel neben dem US-Amerikaner Tyler Farrar und dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) zu den großen Favoriten.
"Paris-Tours liegt mir mehr als Paris-Bourges. Obwohl die Strecke flach ist, muss man wegen des Windes vorsichtig sein. Da kann es schnell große Abstände geben", sagte Greipel. „Ich bin in guter Form und wenn es zu einem Massensprint kommt, werde ich mein Bestes geben."
Nachdem es vergangenen Sonntag beim Münsterland-Giro nicht mit der Titelverteidigung geklappt hat, will der vierfache Vuelta-Etappensieger die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Dabei hat Greipel keine sonderlich guten Erinnerungen an seinen bisher einzigen Start bei Paris-Tours im Jahr 2006: „Damals ging schon früh eine Gruppe und fuhr einen so großen Vorsprung heraus, dass das Feld vorzeitig aufgeben musste.“ Am Ende gewann der Franzose Frederic Guesdon (Fdjeux) als Solist.
Ein ähnliches Szenario will Columbia am Sonntag verhindern. „Diesmal werden wir versuchen, den Abstand zu Ausreißergruppen klein zu halten und immer einen Fahrer in der Gruppe zu platzieren“, kündigte Greipel an. Verzichten muss er in einem möglichen Sprintfinale auf seinen bewährten Anfahrer Marcel Sieberg, der sich bereits im Urlaub befindet. Wichtigste Helfer des gebürtigen Rostockers sind der Norweger Edvald Boasson Hagen – der im Übrigen selber ein Siegkandidat ist – und der Österreicher Bernhard Eisel.
„In einem schweren Klassiker wie Paris-Tours bleiben am Ende nur die stärksten Sprinter übrig“, so Greipel. Kein Zweifel, dass er in dieser Saison dazu zählt und Erik Zabel nachfolgen kann, der als letzter Deutscher das 254,5 Kilometer lange Rennen im Jahr 2005 gewann.
Das Columbia-HTC-Aufgebot für Paris-Bourges: Edvald Boasson Hagen, Gert Dockx, Bernhard Eisel, Andre Greipel, Morris Possoni, Frantisek Rabon, Vicente Reynes
Das Columbia-HTC für Paris-Tours: Michael Barry, Edvald Boasson Hagen, Gert Dockx, Bernhard Eisel, Andre Greipel, Frantisek Rabon, Vicente Reynes
(rsn) – André Greipel (Columbia-HTC) ist entgegen Agenturmeldungen am Sonntag bei Paris-Tours nicht wegen eines Sturzes ausgestiegen, sondern hat das Rennen in Folge einer Grippe vorzeitig aufgeben
(rsn) – Im Finale von Paris-Tours hätte die Ausgangsposition für Tom Boonen nicht besser sein können. Auf der Zielgeraden fuhr der Belgische Meister hinter seinem Landsmann Philippe Gilbert (Sile
(rsn) - Philippe Gilbert (Silence-Lotto) schaffte mit seinem zweiten Sieg in Folge bei Paris-Tours ein Kunststück, das zuletzt dem Italiener Nicola Minali in den Jahren 1995/96 gelang. Das ist umso e
(rsn/dpa) - Der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat bei der 103. Auflage des Herbstklassikers Paris-Tours seinen Vorjahressieg wiederholt. Gilbert setzte sich nach 230 Kilometern im Sprint ei
(rsn) - Am Sonntag startet das französische Agritubel-Team bei Paris-Tours in das letzte Rennen der Teamgeschichte. Teammanager David Fornes war es nicht gelungen, einen Nachfolgesponsor zu finden,
(rsn) – Der Herbstklassiker Paris-Tours (Kat. 1.HC) beschließt am Wochenende die französische Straßensaison. Das 1896 erstmals ausgetragene Eintagesrennen ist zwar wie gemacht für Sprinter, doch
(rsn) – Nach 14 Profijahren wird der Niederländer Aart Vierhouten am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours sein letztes Straßenrennen bestreiten. Die zu Ende gehende Saison bestritt der 39-Jäh
(rsn) - Bei der 103. Auflage des Herbstklassikers Paris-Tours (Kat. 1. HC) will das Team Milram die Karte Gerald Ciolek spielen. Der 23 Jahre alte Pulheimer führt am Sonntag ein acht Fahrer starkes
(rsn) - Elf Siege - Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) blickt auf seine bisher erfolgreichste Profisaison zurück. Sein herausragendes Jahr will der 25-jährige US-Amerikaner am Sonntag mit einem Sieg
(rsn) - Auch Mark Cavendish (Columbia HTC) beendet die Saison 2009 vorzeitig. Der Brite leidet noch immer an den Folgen einer Lungenentzündung, die er sich im September bei der Tour of Missouri eing
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen