--> -->
07.10.2009 | (rsn) – Für das Team Milram geht es bei der Lombardei-Rundfahrt nicht bloß um einen versöhnlichen Saisonabschluss, sondern bereits um die Teilnahme an allen großen Rennen im Jahr 2010 und damit auch ein Stück weit um die Existenz.
Der Dortmunder Rennstall liegt mit 182 Punkten derzeit in der Weltrangliste auf Platz 18, sieben Zähler hinter dem italienischen Zweitdivisionär Acqua & Sapone. Rang 17 aber berechtigt vom kommenden Jahr an zur automatischen Teilnahme an den Wettbewerben des sogenannten Weltkalenders, wie ProTour-Manager Alain Rumpf gegenüber dem Internetportal „cyclingnews.com“ erklärte.
„Die besten 17 Mannschaften der Weltrangliste erhalten das Startrecht an allen Historischen und ProTour-Rennen“, so Rumpf. Die Ausnahme bilden nach Angaben des Schweizers noch die drei großen Rundfahrten, für die erst ab dem Jahr 2011 diese Regelung gilt.
Unter den 17 derzeit besten Mannschaften der Rangliste befinden sich 14 ProTour-Teams sowie die drei ProContinental-Rennställe Cervélo TestTeam (6.), Serramenti PVC Diquigiovanni (14.) und Acqua & Sapone (17.). Die Entscheidung um den begehrten letzten freien Platz fällt am 17. Oktober bei der Lombardei-Rundfahrt, dem abschließenden Rennen des Weltkalenders.
Für die Teamwertung zählen laut dem UCI-Regelwerk dabei die Platzierungen der fünf besten Fahrer in der Gesamt-Einzelwertung der Rangliste. Bei der Lombardei-Rundfahrt erhalten die ersten zehn Fahrer Punkte. Der erste bekommt 100 Zähler, der Zehnte noch vier. So könnte das "Rennen der fallenden Blätter" noch einmal zu einem kniffligen Rechenexempel werden.
Zudem gibt es noch einige Unwägbarkeiten: So wird der positiv auf CERA getestete Davide Rebellin noch in der Weltrangliste geführt. Dessen Punkte kommen auch seinem bisherigen Team Serramenti PVC noch zugute. Sollte Rebellins B-Probe ebenfalls positiv ausfallen und er gesperrt werden, würden den Italienern die Punkte in der Teamwertung abgezogen. Da das Ergebnis der Gegenanalyse erst im Dezember vorliegt, wird die endgültige Weltrangliste möglicherweise erst gegen Ende des Jahres feststehen.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr