--> -->
01.10.2009 | (rsn) - Silence-Lotto hat den des EPO-Dopings überführten Niederländer Thomas Dekker nach dessen positiver B-Probe fristlos entlassen. Der hat sein Vergehen eine "Unbesonnenheit" genannt und will in den Radsport zurückkehren.
Der 25-jährige Dekker hatte am Mittwoch über seinen Anwalt ein Geständnis abgelegt. Bei Silence-Lotto war Dekker seit seiner positiven Probe vom 20. Juni dieses Jahres suspendiert. „Nachdem er des Dopings überführt ist, ist die Angelegenheit für uns damit erledigt“, sagte Teamchef Marc Sergeant der Internetausgabe der belgischen Tageszeitung HLN.
Dekker kündigte bereits an, nach verbüßter Sperre seine Karriere fortsetzen zu wollen. "Ich bin zu jung, um meine Karriere als Radrennfahrer schon zu beenden", sagte er HLN.be. "Man kann es eine Unbesonnenheit nennen. Ich habe mich nicht wohl in meiner Haut gefühlt. Es war die Zeit, als ich immer wieder von Verletzungen an meiner Hüfte zurück geworfen wurde. Aber ich will keine Ausreden suchen. Ich habe falsch gehandelt. Ich werde diese Strafe akzeptieren und dann wieder beginnen. Ich bin noch jung."
Das Anti-Dopinglabor in Köln hatte im Frühjahr 2009 mit einer neuen Methode nochmals eine Trainingskontrolle Dekkers vom Dezember 2007 untersucht und darin EPO festgestellt. bereits im August 2008 war Dekker von seinem damaligen Rabobank-Team entlassen worden. Der Grund sollen auffällige Blutwerte gewesen ein, die das Team auch davon abhielten, den Jungstar für die Tour de France zu nominieren. Das hielt Silence-Lotto nicht davon ab, Dekker für die Saison 2009 unter Vertrag zu nehmen.
Der Allrounder war von der Teamleitung ebenso wie der neu verpflichtete Österreicher Bernhard Kohl als wichtiger Helfer für Cadel Evans bei der Tour de France 2009 eingeplant. Kohl wurde dann aber im Oktober 2008 des CERA-Dopings überführt und nannte im Zuge seines späteren Geständnisses auch Dekker als einen der Kunden seines damaligen Managers Stefan Matschiner.
Dekker, der als größtes niederländisches Talent der letzten Jahre gilt, ließ sich wie zahlreiche andere Profis auch von dem umstrittenen italienischen „Preparatore“ Luigi Cecchini betreuen. Cecchini soll eng mit dem spanischen Dopingarzt Fuentes zusammengearbeitet haben, was der jedoch bestreitet.
(rsn) - Thomas Dekker hat sich widersprechende Kommentare zu seiner zweijährigen Dopingsperre abgegeben. Während sein Anwalt eine Pressemitteilung veröffentlichte, in der sein Mandant die Entscheid
Amsterdam (dpa/rsn) - Thomas Dekker ist wegen Dopings für zwei Jahre bis zum 1. Juli 2011 gesperrt worden. Das teilte der monegassische Radsport-Verband mit, bei dem der 25-jährige Niederländer liz
(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team hat bestritten, von Thomas Dekkers Dopingpraktiken gewusst zu haben und dass dies der Grund für die Entlassung im Sommer 2008 gewesen sei. „Der Grund is
Amsterdam (dpa/sid) - Der Niederländer Thomas Dekker hat nach seiner positiven B-Probe Doping eingestanden. Er erwarte nun entsprechende Sanktionen durch den Radsportverband, teilte Dekkers Anwalt Ha
(sid/dpa) - Kurz vor dem Start der 96. Tour de France herrscht in Monte Carlo Verwirrung um mögliche neue Dopingfälle. Die für gewöhnlich gut informierte französische Sportzeitung L´Equipe hatte
Rotterdam (dpa/rsn) - Der kurz vor dem Start zur Tour de France positiv auf EPO getestete Thomas Dekker beteuert seine Unschuld. Er habe nichts genommen und verstehe nicht, warum eine Probe vom 24. D
(dpa/rsn) – Thomas Dekker ist dank neuer Analysemethoden den Dopingfahndern ins Netz gegangen und wird nicht bei der Tour de France starten. Die Urin-Nachkontrolle einer bereits im Dezember 2007 abg
(rsn) – Der Niederländer Thomas Dekker ist bei der Nachuntersuchung einer Dopingkontrolle vom Dezember 2007 positiv auf EPO getestet worden. Sein Silence-Lotto-Team strich den 24-jährigen Allround
Berlin (dpa) - Nach Informationen des Nachrichten-Magazins "Focus" soll auch der Niederländer Thomas Dekker (Silence-Lotto) Blutdoping in Österreich betrieben haben.In diesem Zusammenhang fielen auc
(rsn) – Thomas Dekker hat Zeitungsmeldungen über auffällige Blutwerte und eine deshalb bevorstehende Entlassung durch sein Rabobank-Team dementiert. Auf seiner Website schreib der 23-jährige Nied
(rsn) - Der Niederländer Thomas Dekker (Rabobank) soll nach einer Meldung der niederländischen Zeitung Volkskrant einer der 23 Fahrer mit auffälligen Blutwerten sein, die seit längerem unter beso
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre