--> -->
16.09.2009 | (rsn) – Der Belgier Nick Nuyens (Rabobank) hat den GP de Wallonie (Kat. 1.1) gewonnen. Der 29-jährige Spezialist für Eintagesrennen setzte sich nach 204 Kilometern auf der Zitadelle von Namur vor dem Australier Allan Davis (Quick.Step) sowie seinen Landsleuten Roy Sentjens (Rabobank) und Bert de Waele (Landbouwkrediet) durch. Fabian Wegmann (Milram) belegte als bester deutscher Fahrer den siebten Platz. Der Schweizer Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec) wurde zeitgleich 19.
Nuyens, der das Rennen 2006 als Zweiter beendete, gelang der erste Saisonsieg. "Ich stand hier unter großem Druck, umso glücklicher bin ich mit dem Resultat", so Nuyens, der eindrucksvoll seine Nominierung für das belgische WM-Aufgebot bestätigte, gegenüber "Sporza.be".
„Das war ein extremes Finale, sehr schwer und sehr gefährlich bei diesem engen Streckenverlauf auf dem letzten Kilometer“, meinte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn nach dem Rennen. „Wir haben besonders im Finale das Rennen gut kontrolliert. Fabian Wegmann hatte heute etwas Pech, war im Schlusssprint leider zwei Mal eingebaut aber seine Leistungskurve zeigt im Moment wieder eindeutig nach oben. Nick Nuyens kennt den Kurs natürlich sehr gut und hatte im Finale den richtigen Riecher. Ich bin mit unserer Vorstellung zufrieden, weil wir als Team sehr gut zusammen gearbeitet und uns hier gut verkauft haben.“
Vier Ausreißer bestimmten zunächst das Rennen, wurden aber bereits rund 40 Kilometer vor dem Ziel vom Feld, in dem vor allem Milram und Cofidis das Tempo machten, wieder gestellt. Rund 14 Kilometer vor dem Ziel versuchten es zunächst Johannes Fröhlinger und dann Wegmann mit Attacken, die aber vom aufmerksamen Feld vereitelt wurden.
Mit einer Konterattacke setzte sich Benoît Vaugrenard (Française des Jeux) leicht ab, doch auch der Angriff des Franzosen war sechs Kilometer vor dem Ziel beendet. Kurz darauf erreichte das Feld geschlossen den drei Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Zitadelle von Namur.
Der Franzose Sylvain Chavanel (Quick Step) eröffnete zwei Kilometer vor dem Ziel das Finale. Sein Landsmann Christophe Le Mével (Française des Jeux) fuhr eine Konterattacke, zog jedoch die Konkurrenten einschließlich Wegmann Favoriten mit sich und holte Chavanel an der 500 Metermarke ein. Fabian Wegmann lag immer noch an sechster Stelle in aussichtsreicher Position. Während sich die Favoriten für einen Moment belauerten, trat Nuyens an und sicherte sich auf der ansteigenden Zielgerade seinen ersten Sieg im Rabobank-Trikot.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der