--> -->
12.09.2009 | (rsn) - Matthew Goss (Saxo Bank) hat das Eintagesrennen Paris-Brüssel (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Australier, der in der kommenden Saison für Columbia HTC fahren wird, setzte sich nach 219 Kilometern im Massensprint vor seinem Landsmann Allan Davis (Quick.Step) und dem Belgier Kristof Goddaert (Topsport Vlaanderen) durch.
Mit seinem dritten Saisonsieg tritt Goss die Nachfolge seines Landsmanns Robbie McEwen (Katjuscha) an, der das Rennen insgesamt fünf Mal gewinnen konnte, davon vier Mal in Folge. In diesem Jahr stand der 37 Jahre alte Sprinter verletzungsbedingt nicht am Start. Als bester deutscher Fahrer kam Danilo Hondo (PSK Whirlpool) auf den elften Platz.
"Das war ein schwieriger Sprint,weil es leicht bergauf geht", kommentierte Goss seinen dritten Saisonsieg. "Ich hatte das Glück, dass ich eine gute Position im Sprint hatte,aber es ist schon schwer, einen Sprint über 200 Meter fahren zu müssen, also bin ich erst gut 150 Meter vor dem Ziel angetreten. Goss, der im Frühjahr bereits bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Gent-Wevelgem mit jeweils dritten Plätzen für Schlagzeilen gesorgt hatte, feierte seinen ersten Sieg bei einem der sogenannten Halbklassiker.
Schon früh hatte eine fünf Fahrer starke Gruppe um Niki Terpstra (Milram) das Weite gesucht, kurz vor dem Ziel wurde das Quintett nach einer 200 Kilometer-Flucht doch noch gestellt. „Das war ein wenig schade, dass Niki doch noch eingeholt und nicht für seine Arbeit belohnt wurde“, so Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn enttäuscht.
Dabei hatte der 25-jährige Niederländer zusammen mit seinen Fluchtgefährten den Vorsprung bei viel Gegenwind auf 16 Minuten ausbauen können - am Ende doch zu wenig, denn in der zweiten Hälfte des Rennens forcierte das Hauptfeld das Tempo und stellte die Ausreißer sieben Kilometer vor dem Ziel.
Später mehr
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr