Freiburger gewinnt 25. Nacht von Hannover

Haussler hellwach

Von Christel Weiher aus Hannover

Foto zu dem Text "Haussler hellwach"

Das Podium der 25. Nacht von Hannover

Foto: Christel Weiher

22.08.2009  |  (rsn) - Wenn einer nach Hannover fährt, weil es ihm dort gefällt, könnte das auch bedeuten, dass er am Ende als Sieger auf dem Treppchen steht. So geschehen bei der Nacht von Hannover 2009, wo Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) am Freitag das Hauptrennen des Radsport-Spektakels „Rund um die Oper“ für sich entscheiden konnte. Im Finish setzte er sich gegen André Greipel (Columbia-HTC) und Lokalmatador Grischa Niermann (Rabobank) durch.

Haussler, während der nachmittäglichen Pressekonferenz noch leicht verschlafen und wortkarg, war am Abend hellwach und trumpfte groß auf. Und zu voller Größe aufgerichtet fuhr er dann auch über den Zielstrich. Noch am Nachmittag hatte auf die Frage hin, welchen Stellenwert Hannover für ihn habe, gesagt: „Es ist einfach schön, hier zu fahren“ .

So freute sich der Freiburger denn über seinen Sieg, strahlte ohne Ende. Und auch ein strahlender Jan Ullrich zeigte sich bei der „Nacht von Hannover“ 2009. Locker und voller Lebensfreude, ließ er es sich deshalb auch nicht nehmen, beim Abschied von Reinhard Kramer, der die Geschichte der „Nacht von Hannover“ geschrieben hat, dabei zu sein. Dieser hatte überraschend bei der Pressekonferenz am Nachmittag nach 35 Jahren seinen Abschied verkündet. Minutenlanger Applaus der anwesenden Journalisten zeigte, wie wichtig Reinhard Kramer auch über Hannover hinaus  für den Radsport in unserem Land ist. Während viele Radrennen „gestorben“ sind, lebt die Nacht von Hannover weiter und feierte in diesem Jahr ihre 25. Ausgabe.

Haussler wurde im vergangenen Jahr übrigens nur 24. Auch das zeigt die großartige Entwicklung, die der 25-Jährige in den vergangenen 12 Monaten durchgemacht hat. Der Gewinn der 13. Etappe bei der Tour de France 2009 ist nur ein Beispiel dafür. Inzwischen ist klar, dass er auch künftig für Deutschland antreten wird und nicht, wie ursprünglich geplant, für sein Geburtsland Australien.

André Greipel, nach Platz drei im vergangenen Jahr diesmal Zweiter, will übrigens bei der anstehenden Vuelta „erstmal eine Etappe gewinnen“. Den deutschen Radsport-Fans stehen also spannende Wochen bevor. Mal sehen, wer in Spanien als strahlender Sieger über die Ziellinie fährt...

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine