--> -->
19.08.2009 | (rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour du Limousin feierten die französischen Gastgeber einen Dreifacherfolg. Über 186 Kilometer von Eymoutiers nach Felletin siegte Samuel Dumoulin (Cofidis) im Massensprint vor seinen Landsleuten Romain Feillu (Agritubel) und Sébastien Chavanel (Française des Jeux). Milram-Routinier Peter Wrolich fuhr auf den sechsten Platz, Paul Martens (Rabobank) wurde Neunter.
Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Dumoulin einen Tag vor seinem 29. Geburtstag das Gelbe Trikot des Gesamtführenden vom Slowenen Borut Bozic (Vacansoleil), der die Auftaktetappe gewonnen hatte. Hinter Bozic belegt der Spanier Xavier Florencio (Cervélo TestTeam) den dritten Platz. Martens rutschte hinter Feillu auf den fünften Platz zurück.
"Wir sind heute geschlossen für Paco Wrolich gefahren, da er in der Gesamtwertung am besten platziert ist", sagte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch nach dem Rennen. "Schade nur, dass es nicht für's Podium gereicht hat, mit einer Zeitgutschrift hätte er ein bisschen Boden im Klassement gut machen können.“
Bei knackigen Temperaturen von mehr als 35 Grad starteten nach gut 30 Kilometern die beiden Franzosen Jonathan Thiré (Auber 93) und Anthony Charteau (Caisse d'Epargne) ein Fluchtunternehmen, bei dem sie maximal 4:20 Minuten an Vorsprung herausfuhren. Auf dem welligen Teilstück über drei Bergwertungen der 3. Kategorie schüttelte Charteau gut 30 Kilometer vor dem Ziel seinen Konkurrenten ab und wehrte sich lange Zeit erfolgreich als Solist gegen das immer näher kommende Feld, in dem Cofidis, Vacansoleil und schließlich Cervélo für das Tempo sorgten. Auf den letzten Kilometer ging Charteau noch mit acht Sekunden Vorsprung, aber kurz darauf war der 30-Jährige vom heranjagenden Feld gestellt.
Später mehr
(rsn) – Zum Abschluss der französischen Tour du Limousin hat Paul Martens ein weiteres Spitzenergebnis eingefahren. Der 25 Jahre alte Rabobank-Profi wurde auf der 4. Etappe über 180,1 Kilometer vo
(rsn) – Das spanische Caisse d’Epargne-Team hat auf der 3. Etappe der Tour du Limousin (Kat. 2.1) einen Doppelerfolg eingefahren. Der Spanier David Arroyo überquerte nach 189.6 Kilometer von St.
(rsn) - Paul Martens (Rabobank) hat zum Auftakt der viertägigen Tour du Limousin (Kat. 2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der gebürtige Rostocker musste sich nach 160 Kilometern von
(rsn) - Das Team Milram hofft bei der am Dienstag beginnenden viertägigen Rundfahrt Tour du Limousin (Kat. 2.1) auf einen Etappensieg. Für dieses Unterfangen wurden Markus Fothen, Björn Schröder,
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der