--> -->
10.08.2009 | (rsn) – In Italien ist er wegen seiner Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes gesperrt, bei der Tour de France war er deswegen nicht willkommen – aber Alejandro Valverde darf, wie der Weltverband UCI noch einmal bestätigte, weiter Rennen fahren. Nach seinem Sieg am Sonntag bei der Burgos-Rundfahrt rückte der Fall des 29 Jahre alten Spaniers wieder in den Blickpunkt des Interesses.
Die UCI hat ebenso wie die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bereits erkennen lassen, dass sie ebenfalls Disziplinarmaßnahmen gegen Valverde will – konkret: eine weltweite Sperre. Die Schwierigkeit liegt nach Auskunft von UCI-Chef Pat McQuaid darin, dass der für Valverde zuständige Spanische Verband RFEC nach wie vor untätig ist und nichts darauf hindeutet, dass er trotz der eindeutigen Indizienlage ein Verfahren gegen den Fuentes-Kunden anstrengen wird.
Eine Entscheidung wird erst die Verhandlung vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS bringen, wo gleich zwei Verfahren in der Causa Valverde anhängig sind: der Einspruch des Spaniers gegen das Urteil des Internationalen Olympischen Komitees von Italien (CONI) sowie eine Klage, die UCI und WADA gegen den Spanischen Verband eingereicht haben.
„Über den Einspruch von UCI und WADA gegen die Entscheidung des RFEC, nicht gegen Valverde vorzugehen ist ebenso wie über Valverdes Einspruch noch nicht entschieden“, teilte McQuaid am Sonntag dem Internetportal cyclingnews.com mit. „Bis dahin darf er weiter fahren.“ McQuaid hofft, dass der CAS noch vor dem Start der Vuelta a Espana am 29. August sein Urteil fällen wird. Denn sollte der Caisse d’Epargne-Kapitän, der sich der vollen Unterstützung seines Teams, seines Verbandes sowie spanischer staatlicher Stellen sicher sein kann, die Vuelta gewinnen und erst danach weltweit gesperrt werden, ist der Imageschaden für die Spanien-Rundfahrt beträchtlich.
Den Schaden hat der gesamte Radsport aber bereits jetzt, denn Valverde hat nach dem CONI-Urteil nicht weniger als drei bedeutende Rundfahrten gewonnen – im Mai die Katalonien-Rundfahrt, im Juni die Dauphiné Libéré (in Frankreich!) sowie am Wochenende die Burgos-Rundfahrt. Und er hat bereits angekündigt, auch bei der Vuelta auf Sieg fahren zu wollen.
(rsn) – Alejandro Valverde, dessen Dopingsperre am 1. Januar abgelaufen ist, ist sich weiterhin keiner Schuld bewusst. „Ich habe nichts falsch gemacht. Es war alles legal. Mein Gewissen ist reinâ€
(rsn) – Nach einer Intervention des Radsportweltverbands UCI hat das spanische Movistar-Team eine für Dienstag geplante Pressekonferenz in Madrid absagen müssen, bei der Alejandro Valverde als Neu
((rsn) - Alejandro Valverde wird nach Ablauf seiner Dopingsperre zu seinem alten Team zurückkehren, das seit dieser Saison unter dem Namen Movistar an den Start geht. Wie der spanische Rennstall auf
(rsn) - Alejandro Valverde wird von seinem langjährigen Team bereits sehnsüchtig zurück erwartet. Der Rennstall von Manager Eusebio Unzué, der seit dieser Saison unter dem Namen Movistar antritt,
(rsn) – Alejandro Valverde hat eine weitere juristische Niederlage einstecken müssen. Das Schweizer Bundesgericht hat den Einspruch des Spaniers gegen seine vom Internationalen Sportgerichtshof CAS
(rsn) - Alejandro Valverde will nach seiner Dopingesperre wieder die Nummer eins der Welt werden. Der 30 Jahre alte Spanier, der wegen seiner nachgewiesenen Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemi
Berlin (dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat vor dem Schweizer Bundesgericht eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Der 30-jährige Spanier hatte ein Urteil des internationalen Spor
Lausanne (dpa/rsn) - Das Schweizer Bundesgericht hat die Klage des spanischen Spaniers Alejandro Valverde gegen dessen vom Internationalen Sportgerichtshof CAS bestätigte Dopingsperre abgewiesen. Da
(rsn) – Caisse d’Epargne-Teamchef Eusebio Unzue hat seinen wegen Dopings gesperrten Kapitän Alejandro Valverde in Schutz genommen und sieht ihn als Opfer. "Alejandro Valverde ist der Mann, der am
(sid) - Selbst bei einem umfassenden Geständnis wird die Dopingsperre des Radprofis Alejandro Valverde nicht verkürzt. Der Radsport-Weltverband UCI widersprach entsprechenden Gerüchten.
(sid) - Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) hat seine siegreiche Rückkehr nach Ablauf seiner Dopingsperre angekündigt. "Ich weiß, wie ich bin und habe nicht den geringsten Zweifel, dass ich wied
(rsn) – Nachdem der Radsportweltverband UCI den wegen Dopings für zwei Jahre gesperrten Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) aus allen Ergebnislisten dieser Saison gestrichen hat, wird d
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis