--> -->
10.08.2009 | (rsn) – In Italien ist er wegen seiner Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes gesperrt, bei der Tour de France war er deswegen nicht willkommen – aber Alejandro Valverde darf, wie der Weltverband UCI noch einmal bestätigte, weiter Rennen fahren. Nach seinem Sieg am Sonntag bei der Burgos-Rundfahrt rückte der Fall des 29 Jahre alten Spaniers wieder in den Blickpunkt des Interesses.
Die UCI hat ebenso wie die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bereits erkennen lassen, dass sie ebenfalls Disziplinarmaßnahmen gegen Valverde will – konkret: eine weltweite Sperre. Die Schwierigkeit liegt nach Auskunft von UCI-Chef Pat McQuaid darin, dass der für Valverde zuständige Spanische Verband RFEC nach wie vor untätig ist und nichts darauf hindeutet, dass er trotz der eindeutigen Indizienlage ein Verfahren gegen den Fuentes-Kunden anstrengen wird.
Eine Entscheidung wird erst die Verhandlung vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS bringen, wo gleich zwei Verfahren in der Causa Valverde anhängig sind: der Einspruch des Spaniers gegen das Urteil des Internationalen Olympischen Komitees von Italien (CONI) sowie eine Klage, die UCI und WADA gegen den Spanischen Verband eingereicht haben.
„Über den Einspruch von UCI und WADA gegen die Entscheidung des RFEC, nicht gegen Valverde vorzugehen ist ebenso wie über Valverdes Einspruch noch nicht entschieden“, teilte McQuaid am Sonntag dem Internetportal cyclingnews.com mit. „Bis dahin darf er weiter fahren.“ McQuaid hofft, dass der CAS noch vor dem Start der Vuelta a Espana am 29. August sein Urteil fällen wird. Denn sollte der Caisse d’Epargne-Kapitän, der sich der vollen Unterstützung seines Teams, seines Verbandes sowie spanischer staatlicher Stellen sicher sein kann, die Vuelta gewinnen und erst danach weltweit gesperrt werden, ist der Imageschaden für die Spanien-Rundfahrt beträchtlich.
Den Schaden hat der gesamte Radsport aber bereits jetzt, denn Valverde hat nach dem CONI-Urteil nicht weniger als drei bedeutende Rundfahrten gewonnen – im Mai die Katalonien-Rundfahrt, im Juni die Dauphiné Libéré (in Frankreich!) sowie am Wochenende die Burgos-Rundfahrt. Und er hat bereits angekündigt, auch bei der Vuelta auf Sieg fahren zu wollen.
(rsn) – Alejandro Valverde, dessen Dopingsperre am 1. Januar abgelaufen ist, ist sich weiterhin keiner Schuld bewusst. „Ich habe nichts falsch gemacht. Es war alles legal. Mein Gewissen ist reinâ€
(rsn) – Nach einer Intervention des Radsportweltverbands UCI hat das spanische Movistar-Team eine für Dienstag geplante Pressekonferenz in Madrid absagen müssen, bei der Alejandro Valverde als Neu
((rsn) - Alejandro Valverde wird nach Ablauf seiner Dopingsperre zu seinem alten Team zurückkehren, das seit dieser Saison unter dem Namen Movistar an den Start geht. Wie der spanische Rennstall auf
(rsn) - Alejandro Valverde wird von seinem langjährigen Team bereits sehnsüchtig zurück erwartet. Der Rennstall von Manager Eusebio Unzué, der seit dieser Saison unter dem Namen Movistar antritt,
(rsn) – Alejandro Valverde hat eine weitere juristische Niederlage einstecken müssen. Das Schweizer Bundesgericht hat den Einspruch des Spaniers gegen seine vom Internationalen Sportgerichtshof CAS
(rsn) - Alejandro Valverde will nach seiner Dopingesperre wieder die Nummer eins der Welt werden. Der 30 Jahre alte Spanier, der wegen seiner nachgewiesenen Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemi
Berlin (dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat vor dem Schweizer Bundesgericht eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Der 30-jährige Spanier hatte ein Urteil des internationalen Spor
Lausanne (dpa/rsn) - Das Schweizer Bundesgericht hat die Klage des spanischen Spaniers Alejandro Valverde gegen dessen vom Internationalen Sportgerichtshof CAS bestätigte Dopingsperre abgewiesen. Da
(rsn) – Caisse d’Epargne-Teamchef Eusebio Unzue hat seinen wegen Dopings gesperrten Kapitän Alejandro Valverde in Schutz genommen und sieht ihn als Opfer. "Alejandro Valverde ist der Mann, der am
(sid) - Selbst bei einem umfassenden Geständnis wird die Dopingsperre des Radprofis Alejandro Valverde nicht verkürzt. Der Radsport-Weltverband UCI widersprach entsprechenden Gerüchten.
(sid) - Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) hat seine siegreiche Rückkehr nach Ablauf seiner Dopingsperre angekündigt. "Ich weiß, wie ich bin und habe nicht den geringsten Zweifel, dass ich wied
(rsn) – Nachdem der Radsportweltverband UCI den wegen Dopings für zwei Jahre gesperrten Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) aus allen Ergebnislisten dieser Saison gestrichen hat, wird d
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di