--> -->
04.08.2009 | (rsn) – Auf der letzten Etappe der Dänemark-Rundfahrt feierte Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) seinen zweiten Saisonsieg. Für den 31 Jahre alten Deutschen und sein österreichisches Team war es die Krönung einer harten Woche, bei der nicht immer alles klappte. „Der letzte Tag lief natürlich perfekt für uns“, so Siedler auf Anfrage von Radsport News. „René Haselbacher hat mir wirklich sehr geholfen auf den letzten Kilometern. Der lange Sprint dann war einfach nur ein Kampf.“
Siedler nannte die Rundfahrt „sehr anspruchsvoll, vor allem durch den starken Wind.“ Aber auch topografisch hielt das Rennen einige Überraschungen bereit. Siedler: „Die 3.Etappe endete auf einem nahezu klassikerähnlichem Rundkurs mit zwei Steigungen, von denen einer einen 21% steilen Anstieg aufwies.“ Dabei konnten sich der Allgäuer und sein Schweizer Teamkollege Andreas Dietziker im Finale über drei Runden in der 20 Fahrer großen Kopfgruppe behaupten. Dietziker beendete die Etappe auf dem achten Platz – „eine absolute Spitzenleistung“, so Siedler. Eine vergebene Chance war dagegen die 4. Etappe, auf der sich die Sprinterteams mächtig verpokerten und den Rückenwind unterschätzten, der eine vier Fahrer starke Ausreißergruppe begünstigte, die sich vor dem Feld ins Ziel retten konnte. „Da wurde einfach zu spät mit der Nachführarbeit begonnen. „Ansonsten hätten wir da noch einmal eine große Chance im Sprint gehabt“, sagte der ehemalige Milram-Profi, der sich durch seine guten Leistungen in dieser Saison auch wieder für höhere Aufgaben empfohlen haben könnte.
Für welches Team er im nächsten Jahr fahren wird, ist noch offen. Siedler: „Ich habe einen Einjahresvertrag bei Vorarlberg-Corratec. Fürs nächste Jahr hoffe ich einfach auf ein gutes Angebot, egal aus welcher Richtung.“
(rsn) - Sebastian Siedler hat die Schlussetappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Der Deutsche vom österreichischen ProContinental-Team Vorarlberg-Corratec setzte sich über 150 Kilometer von Ri
(rsn) - Der Italiener Maurizio Biondo (Ceramica Flaminia) hat das 15,5 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Biondo setzte sich auf dem Kurs von Roskilde deut
(rsn) - Nach drei Etappensiegen am Stück musste das Saxo Bank-Team bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) auf dem vierten Teilstück dem Cervélo-Sprinter Jeremy Hunt den Sieg überlassen. Der rout
(rsn) - Das dänische Team Saxo Bank dominiert sein Heimrennen weiter nach Belieben. Auf der 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt über 185 Kilometer von Århus nach Vejle siegte der Däne Jakob Fuglsan
(rsn) - Tour-Etappensieger Nicki Sörensen (Saxo Bank) scheint auch nach der strapaziösen Frankreich-Rundfahrt noch in Top-Form zu sein. Der 34 Jahre alte Däne gewann die 2. Etappe der Dänemark-Ru
(rsn) - Der Däne Matti Breschel (Saxo Bank) hat den Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und dadurch auch die Gesamtführung übernommen. Der Dänische Meister setzte sich bei seinem
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis