Gehen einige Teams leer aus?

ProTour-Lizenzen wieder heiß begehrt

Foto zu dem Text "ProTour-Lizenzen wieder heiß begehrt"

Der Chef des Rad-Weltverbandes (UCI), Pat McQuaid, bei der Präsentation der Tour de France 2009 in Paris.

Foto: ROTH

04.08.2009  |  (rsn) – Vor einem Jahr noch schien die ProTour ein Auslaufmodell zu sein. Nach der Einigung zwischen dem Weltradsportverband UCI und den großen Veranstaltern sowie einer konfliktfrei verlaufenen Tour de France aber drängen die Teams wieder in die internationale Rennserie, an der sich seit Beginn des Jahres 18 Rennställe beteiligen.

Bei fünf Teams – Ag2r, Lampre, Cofidis, Bbox Bouygues Telecom und Milram – laufen die Lizenzen aus, dazu kommen drei neue Bewerber: der niederländische Zweitdivisionär Skil-Shimano, das neue britische Sky-Team und RadioShack, der neue Rennstall von Lance Armstrong und Johan Bruyneel. Auch die fünf Teams, deren Lizenz ausläuft, wollen weiterhin Teil der ProTour sein und haben einen Antrag auf Erneuerung der Lizenz gestellt. Da laut Regelwerk bis zu 20 ProTour-Teams erlaubt sind, bewerben sich also acht Teams auf maximal sieben freie Lizenzen für 2010.

Im Angesicht der großen Bewerberzahl plant der Weltverband bereits, die Standards zu erhöhen, wie UCI-Präsident Pat McQuaid gegenüber cyclingnews.com ankündigte. „Wir prüfen das noch“, so McQuaid. „Die Regeln besagen, dass wir bis zu 20 Teams aufnehmen können, aber wenn wir die Messlatte höher legen, kann es bedeuten, dass ein oder zwei Teams keine Lizenz bekommen werden.“

McQuaid bestätigte, dass einige der Teams sich bereits für eine Erhöhung der Zahl der Lizenzen auf 20 ausgesprochen hätten. Garmin-Slipstream-Teamchef Jonathan Vaughters, zugleich Vorsitzender der Teamvereinigung AIGCP, teilte aber mit, dass Einzelheiten noch nicht besprochen worden seien. Die Mehrheit der Teams spräche sich zwar für höhere Standards organisatorischer, finanzieller und ethischer Art aus. „20 Lizenzen sind natürlich besser für die ProTour-Mannschaften, aber bedeuten weniger Chancen für die ProConti-Teams“, ergänzte Vaughters. „Es ist auf jeden Fall eine schwierige Situation.“

UCI-Chef McQuaid dagegen zeigte sich vor allem über die Tatsache begeistert, dass zwei neue Mannschaften – Sky und Radio Shack - im neuen Jahr das Peloton vergrößern werden. „Das ist ein sehr gutes Zeichen im Hinblick auf die Zukunft des Radsports. Unser Sport ist gesund“, sagte der Ire. Welche Teams eine Lizenz für 2010 erhalten, soll im September entschieden werden.

Überblick über die ProTour-Lizenzen:

Ende 2009 auslaufende Lizenz:
Ag2r La Mondiale, BBox Bouygues Télécom, Cofidis, le crédit en ligne (alle FRA), Lampre (ITA), Team Milram (GER)

Bewerbung für Lizenz ab 2010: Team Sky (GBR), Team Radio Shack (USA), Skil-Shimano (NED)

Lizenz bis Ende 2010: Astana (KAZ), Caisse d'Epargne, Fuji-Servetto (beide ESP),Team Columbia (USA), Liquigas (ITA), Française des Jeux (FRA), Euskaltel-Euskadi (ESP)

Lizenz bis Ende 2011: Katjuscha (RUS), Silence-Lotto, Quick Step (beide BEL), Saxo Bank - IT Factory (DEN)

Lizenz bis Ende 2012: Garmin-Slipstream (USA), Rabobank (NED)

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)