--> -->
27.07.2009 | (rsn) – Franco Pellizotti war bei der Tour de France neben dem Nachwuchs-Duo Vincenzo Nibali und Roman Kreuziger der überragende Fahrer in einem starken Liquigas-Team. Dabei zählte der 31 Jahre alte Italiener zu den Tour-Startern, die bereits im Mai den Giro d’Italia in Topform bestritten. Während allerdings Giro-Sieger Denis Mentschow in Frankreich auf ganzer Linie enttäuschte, zeigte Pellizotti – wie übrigens auch Lance Armstrong (Astana) – eine herausragende Vorstellung. Belohnt wurde der Giro-Dritte mit dem Gepunkteten Trikots des besten Kletterers. Da konnte Pellizotti gut verkraften, dass es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte.
„Ich bin mit der Ambition angetreten, eine Etappe zu gewinnen. Ich habe es mehrfach versucht, doch es ist mir nicht gelungen, auch wenn ich nicht weit davon entfernt war“, so Pellizotti nach der letzten Etappe in Paris. „Das andere Ziel aber war das Gepunktete Trikot, und das habe ich erreicht.“
Dazu erhielt der Kletterspezialist noch ein weitere Auszeichnung: Die Jury kürte ihn zum kämpferischsten Fahrer der Tour. Auch diesen Titel hatte sich der Norditaliener durch seine zahlreichen Ausreißversuche verdient. Dabei startete Pellizotti erst auf der letzten der drei Pyrenäenetappen eine Aufholjagd in der Bergwertung. Am Ende des Tages hatte er sich auf Platz drei vorgearbeitet. Danach sammelte er auch auf den mittelschweren Etappen nach Vittel und Colmar fleißig Punkte. Nach der 13. Etappe löste Pellizotti den bis dahin führenden Spanier Egoi Martinez (Euskaltel) an der Spitze der Bergwertung ab und baute seine Führung auf den folgenden drei Alpenetappen kontinuierlich aus.
Auf der vorletzten Etappe hinauf zum Mont Ventoux – das Trikot war ihm nicht mehr zu nehmen - sah es sogar zwischenzeitlich danach aus, als ob Pellizotti um den Sieg mitfahren könnte, am Ende sprang ein sehr guter siebter Platz heraus. In Paris hatte das Bergtrikot stolze 75 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Martinez. Zudem eroberte erstmals nach 1992 wieder ein Italiener das Gepunktete Trikot.
„Ich bin der erste Italiener nach Claudio Chiapucci, der das Trikot gewinnt und das bedeutet mir sehr viel“, sagte Pellizotti, der im Vorjahr die Giro-Bergwertung gewann. „Ich habe ihn damals bei der Tour mit diesem Trikot fahren sehen. Und die Bilder von damals haben mir die Inspiration gegeben, es auch eines Tages zu gewinnen.“
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z