--> -->
Rabobank (vorn Grischa Niermann) bei der Verfolgung der Ausreißergruppe auf der 19. Etappe der Tour de France
Foto: ROTH
25.07.2009 | (rsn) – Auf der 19. Etappe der Tour de France hat Rabobank ein wenig Gutmachung für die vergangenen knapp drei Wochen betrieben, in denen bei dem niederländischen Team so ziemlich alles schief ging, was schief gehen konnte. Kapitän Denis Mentschow ein Schatten seiner selbst; Oscar Freire glücklos – und wie alle anderen Sprinter chancenlos gegen Mark Cavendish (Columbia HTC); Nachwuchshoffnung Robert Gesink nach einem frühen Sturz längst nicht mehr im Rennen. Dazu enttäuscht auch die zweite Reihe mit Clement, Posthuma und Garate. Eine gute Leistung zeigt dagegen Grischa Niermann, der als erfahrener und zuverlässiger Helfer von der Teamleitung nach Frankreich mitgenommen wurde.
Auch am Freitag musste der 33-jährige Hannoveraner wieder Schwerstarbeit verrichten, nicht zuletzt deshalb, weil Rabobank mal wieder keinen Fahrer in der großen Ausreißergruppe dabei hatte. „Die heutige Etappe begann für uns (einmal mehr) alptraumhaft“, schreibt Niermann am Abend in sein Tour-Tagebuch. „19 Mann Spitzengruppe und niemand von uns dabei. Ich hatte es noch ein paar Mal probiert nach vorne aufzuschließen, aber alle Mühe war vergebens.
Danach aber bewies das Team Moral. Mit fünf Mann spannten sich die Rabobanker vor das Feld und jagten den Ausreißern hinterher. Niermann: „Was erst wie ein Straftraining aussah und sich auch so anfühlte, wurde im Laufe der Etappe mehr und mehr zum Kampf gegen die fast unausweichliche Niederlage. Wäre heute abermals eine Spitzengruppe ohne einen Rabobankfahrer bis ins Ziel gekommen, dann wäre die Stimmung im Team unter den Tiefpunkt gefallen“ Gegen eine erneute Pleite stemmten sich zunächst. Flecha, Ten Dam, Posthuma, Clement und Niermanns mit aller Macht.
Nach einer 100 Kilometer langen Verfolgungsjagd, bei der Rabobank schließlich noch Unterstützung von Milram – ebenfalls ohne Fahrer in der Ausreißergruppe - erhielt, war das Feld am Fuß des letzten Berges wieder beisammen. In der zweiten Hälfte des 12,8 Kilometer langen Anstiegs übernahm sogar Girosieger Denis Mentschow die Nachführarbeit, nachdem sich Laurent Lefevre (Bbox Bouygues Telecom) und Weltmeister Alessandro Ballan (Lampre) vom Feld abgesetzt hatten.
Zwar wurden auch diese beiden Ausreißer gestellt. Am Ende war aber auch alle Mühe des russischen Rabobank-Kapitäns vergebens, denn im Sprint hatte Freire keine Chance gegen die Konkurrenten. „Dass Oscar sich am Ende mit dem 5 Platz begnügen musste, ist sehr schade, aber wir haben wenigstens gezeigt, das mit uns noch zu rechnen ist“, lautete dennoch Niermanns optimistisches Fazit eines letztlich erneut frustrierenden Tour-Tages.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen
(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat sich auch auf der Ventoux-Etappe der Tour de France mal wieder ganz in den Dienst seines Kapitäns Tadej Pogacar gestellt. Der 31-jährige Hürthe
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wird nicht mehr zur 17. Etappe der Tour de France von Bollène nach Valence antreten. Der 31-jährige Niederländer ist in der Nacht von Dienstag
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn