--> -->
20.07.2009 | (rsn) - Die Tour de France hat nach 15 Etappen ihren zweiten Ruhetag erreicht. Zeit für Radsport News, in einer dreiteiligen Serie auf das bisherige Abschneiden der 20 Mannschaften zu blicken. Teil 3:
Silence-Lotto: Auch wenn sich Cadel Evans gefangen hat, verläuft die Tour für Silence-Lotto bisher doch eher enttäuschend. In der letzten Woche wird sich Evans sicherlich noch von seinem 14. Platz verbessern. Mehr als Top Ten sind aber nicht drin. Der Rest des Teams stellte sich so gut es ging in den Dienst von Evans. Spitzenplatzierungen auf Etappen blieben aus.
Katjuscha: In der Gesamtwertung muss Vladimir Karpets (20.) seine Top-Ten-Hoffnungen wohl begraben. Von Filippo Pozzato war bisher wenig zu sehen. Immerhin konnte der Russe Sergej Ivanov seinem Arbeitgeber einen Etappensieg beschweren. Mikhail Ignatiev fuhr mit Rang zwei auf der fünften Etappe ein weiteres Spitzenergebnis heraus.
Caisse d`Epargne: Der Etappensieg durch Luis Leon Sanchez auf dem 8. Teilstück war bisher das große Highlight der Spanier. In der Gesamtwertung liegt Sanchez auf einem ordentlichen 18. Rang. Viel weiter wird es wohl nicht mehr nach vorne gehen. Auf den Etappen zeigte sich das Team offensiv, wurde dafür aber nicht durch weitere Erfolgserlebnisse belohnt. Sprinter Rojas fährt konstant, hat aber gegen Cavendish und Hushovd keine Chance. Immerhin liegt er auf Rang drei der Sprintwertung.
Agritubel: Eine sehr starke Tour fährt der französische Zweitdivisionär, vor allem die Feillu-Brüder gefilen. Brice Feillu gewann überraschen die Bergankunft in Andorra und belegte in Colmar Rang drei. Sein Bruder Romain, mittlerweile nicht mehr im Rennen, fuhr in der ersten Woche im Sprint einen dritten Platz heraus. Nur Kapitän Christophe Moreau konnte bislang wenig zeigen.
Quick.Step: Eine Tour zum vergessen. Sprinter Tom Boonen war komplett von der Rolle und mittlerweile aus dem Rennen. Klassementhoffnung Stijn Devolder enttäuschte auf der ganzen Linie und auch Sylvain Chavanel war zwar offensiv eingestellt, hatte aber nicht die Beine für ein absolutes Topresultat. So bleibt noch eine Woche, um zumindest noch eine Podiumsplatzierung auf einer Etappe herauszufahren.
Lampre: Ähnlich enttäuschend wie Quick.Step ist bisher Lampre unterwegs. In der Gesamtwertung erwartungsgemäß blass, sprang nicht einmal auf den einzelnen Etappen etwas Zählbares heraus. Top-Ten-Ergebnisse waren das höchste der Gefühle, das Podium blieb bisher außer Reichweite.
Skil-Shimano: Im Hochgebirge wie erwartet nicht zu sehen. Dafür machten die Niederländer auf den Flachetappen mächtig Betrieb, was zumindest durch einen dritten Platz von Cyril Lemoine belohnt wurde. Vor allem Albert Timmer zeigte sich mehrmals offensiv, wurde dafür aber noch nicht belohnt. Am Ende des Feldes kämpft Sprinter Kenny van Hummel als Letzter der Gesamtwertung einen bravourösen Kampf gegen die Karenzzeit.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han