Teambilanz am 1. Ruhetag/ Teil 2

Cofidis offensiv, Rabobank im Tief

Foto zu dem Text "Cofidis offensiv, Rabobank im Tief"

Robert Gesink (Rabobank) nach seinem Sturz auf der 5. Etappe der Tour de France

Foto: ROTH

13.07.2009  |  (rsn) - Die Tour de France hat nach neun Etappen ihren ersten Ruhetag erreicht. Zeit für Radsport News, in einer dreiteiligen Serie auf das bisherige Abschneiden der 20 Mannschaften zu blicken. Teil 2:

Caisse d`Epargne: Ohne Kapitän Alejandro Valverde bewegt sich das spanische ProTour-Team im Rahmen der Erwartungen. Luis Leon Sanchez gelang in den Pyrenäen der erhoffte Etappensieg. In der Gesamtwertung belegt der Paris-Nizza-Sieger zudem Platz elf. Sprinter José Joaquin Rojas konnte mit einem dritten Platz aufwarten.

Cofidis: Die französische Equipe gehört bisher zu den aktivsten der Rundfahrt. Mit einem Etappensieg wurde die Mannschaft von Eric Boyer bisher aber nicht belohnt. Immerhin durften sich Stephane Augé und Christophe Kern jeweils für einen Tag das Bergtrikot überziehen. Kern verpasste bei der Bergankunft hinauf nach Andorra Arcalis mit fünf Sekunden Rückstand hinter Etappensieger Brice Feillu nur knapp den großen Coup. Abgerundet wird der gute Auftritt durch einen vierten Etappenplatz des gewohnt offensiv fahrenden Samuel Dumoulin auf der dritten Etappe.

Rabobank: Platz neun in der Teamwertung spiegelt ganz gut die Leistungen der Niederländer wieder: nicht wirklich schlecht, aber deutlich hinter den Erwartungen zurück. Für Giro-Sieger Denis Mentschow ist es sogar eine katastrophale Tour. Auf Rang 27 hat der Russe bereits über fünf Minuten Rückstand. Robert Gesink, die zweite Klassementhoffnung, ist nach Handgelenksbruch gar nicht mehr im Rennen. Auch Sprinter Oscar Freire kommt trotz eines zweiten und eines dritten Platzen in den Sprints noch nicht wie gewohnt zum Zug. Statt Erfolgserlebnisse zu feiern musste Rabobank in der ersten Woche vor allem Wunden lecken. Kaum eine Mannschaft wurde so vom Sturzpech verfolgt wie die Truppe von Erik Breukink.

Fdjeux: Von den fünf französischen Teams hat sich Fdjeux bisher am unauffälligsten präsentiert. Die beiden Highlights lieferten der Franzose Sandy Casar mit seinem zweiten Etappenplatz auf der achten Etappe sowie der Finne Jussi Veikkanen, der für vier Tage das Bergtrikot tragen konnte. Im Gesamtklassement liegt Casar als bester Franzose auf Rang 21.

Euskaltel: Vom Klettertalent Igor Anton war bisher wenig zu sehen. Kapitän Mikal Astarloza verlor auf den ersten Etappen viel Zeit, konnte dann aber als Etappendritter in den Pyrenäen wieder etwas Boden gutmachen und liegt zurzeit auf Rang 17 der Gesamtwertung. Über den Ruhetag hinweg darf sich Euskaltel, das vor allem auf der letzten Pyrenäenetappe sehr offensiv fuhr, über das Gepunktete Trikot freuen, das Egoi Martinez am Sonntag eroberte.

Cervélo TestTeam: Mit der Titelverteidigung wird es für Carlos Sastre wohl nichts. Knapp drei Minuten Rückstand auf Contador hat der Toursieger von 2008 bereits auf seinem Konto. Aussichtsreicher liegt hingegen sein norwegischer Teamkollege Thor Hushovd im Kampf um das Grüne Trikot. Hushovd führt die Punktewertung knapp vor Mark Cavendish an und hat zudem bereits einen Etappensieg eingefahren. Unauffällig präsentiert sich dagegen bisher Heinrich Haussler.

Liquigas: Die jungen Co-Kapitäne Roman Kreuziger und Vincenzo Nibali erfüllen die Erwartungen, auch wenn sie bis jetzt noch nicht dazu gekommen sind, selber Akzente zu setzen. Der Tscheche trug zum Auftakt für zwei Tage das Weiße Trikot, verlor es dann aber an Tony Martin. Als Zehnter und Vierzehnter der Gesamtwertung liegen Nibali und Kreuziger aber noch gut im Rennen. Auf der letzten Pyrenäenetappe musste sich der Italiener Franco Pellizotti nur dem Franzosen Pierrick Fedrigo geschlagen geben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben

29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück

(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping

14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"

Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen

13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana

(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für

12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle

(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg

11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"

(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As

07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"

(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko

06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"

(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr

06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden

(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge

06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009

(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro

05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"

Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh

05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik

(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)