Vorschau Luxemburg-Rundfahrt

Schleck-Brüder beim Heimspiel die Favoriten

Foto zu dem Text "Schleck-Brüder beim Heimspiel die Favoriten"

Fränk Schleck (li.), hier mit seinem Bruder Andy während der Tour de France

Foto: ROTH

02.06.2009  |  (rsn) - Am Mittwoch beginnt mit der Luxemburg-Rundfahrt (3.-7. Juni/ Kat. 2.HC) die heiße Phase der Tourvorbereitung von Andreas Klöden (Astana) und Fränk und Andy Schleck (beide Saxo Bank). Das luxemburgische Bruderpaar dürfte vor heimischem Publikum besondern motiviert an den Start gehen. Im Vorjahr beendete Fränk Schleck das Rennen auf Platz drei hinter dem Niederländer Joost Posthuma (Rabobank) und dem Schweizer Michael Albasini (Liquigas).

Die Strecke: Die Luxemburg-Rundfahrt 2009 findet auf einem traditionellen Kurs statt. Die Etappenorte sind dieselben wie im Vorjahr. Den Auftakt bildet am Mittwochabend in der Landeshauptstadt Luxemburg ein 2,7 Kilometer langer Prolog, in dem Fabian Cancellara (Saxo Bank) der große Favorit ist. In diesem kurzen Kampf gegen die Uhr wird es nur Sekundenabstände geben, die am Ende der Rundfahrt aber vielleicht entscheidend sein können. Am Tag darauf endet die Etappe in Mondorf, der Heimatstadt der Schleck-Brüder. Das Terrain ist recht flach, so dass es wohl zu einer Sprintentscheidung kommen wird. Schon etwas anspruchsvoller wird das dritte Teilstück mit Ziel in Differdange, wo aufgrund einer Bergwertung sechs Kilometer vor dem Ziel mit dem Sprint einer Spitzengruppe gerechnet werden muss.

Auch die folgende Etappe mit Ziel in Diekirch hat es mit sechs Bergwertungen, davon zwei auf den letzten 18 Kilometern, in sich. Auch hier wird wohl eine kleinere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen. Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg wird allerdings erst am letzten Tag fallen, denn das letzte Teilstück endet in Luxemburg mit der Mini-Bergankunft auf der Cote de Clausen.

Die Favoriten: Auf dem anspruchsvollen Kurs mit den vielen kurzen Anstiegen sind die Schleck-Brüder zu den großen Favoriten. Auf sie wird die Konkurrenz aber besonders achten, so dass vielleicht deren Teamkollegen Kurt Asle Arvesen und Chris Anker Sörensen zum Zug kommen könnten. Zum erweiterten Favoritenkreis zählen der Franzose Jonathan Hivert (Skil-Shimano), die Italiener Domenico Pozzovivo (CSF Group) und Matteo Carrara (Vacansoleil) sowie dessen französischer Teamkollege Clement Lhottelerie, aber auch der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana). Gespannt sein darf man auf den ersten Auftritt von Andreas Klöden (Astana), der nach sechswöchiger Wettkampfpause sein erstes Rennen bestreitet.

In den Sprintankünften ist der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) Topfavorit. Zu seinen schärfsten Kontrahenten zählt der Südafrikaner Robert Hunter (Barloworld), der Slowene Boruz Bozic (Vacansoleil), der vergangene Woche zwei Etappen bei der Belgien-Rundfahrt gewann, dessen australischer Teamkollege Baden Cooke, der Franzose Romain Feillu (Agritubel) sowie der Däne Matti Breschel (Saxo Bank)

Die Etappen:

Mittwoch, 3. Juni: Prolog: Luxemburg, 2,7 Kilometer
Donnerstag, 4. Juni: 1. Etappe: Luxembug – Mondorf, 142,5 Kilometer
Freitag, 5. Juni: 2. Etappe: Schifflange – Differdange, 184,5 Kilometer
Samstag, 6. Juni: 3. Etappe: Wiltz – Diekirch, 173 Kilometer
Sonntag, 7. Juni: 4. Etappe: Mersch – Luxemburg, 147 Kilometer

Die Teams: Astana, Katjuscha, Saxo Bank, Bouygues Telecom, Cofidis, Euskaltel, ISD, Barloworld, CSF Group Navigare, Agritubel, Skil-Shimano, Vacansoleil, Vorarlberg-Corratec, Landbouwkrediet, Differdange

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)