--> -->
20.04.2009 | (rsn) – Ohne Neuzugang Wim Van Huffel wird das Team Vorarlberg-Corratec am Mittwoch beim Giro del Trentino (22. - 25. April/Kat. 2.1) antreten. Wie der österreichische Zweitdivisionär mitteilte, war der 29-jährige Belgier am Schlusstag der Türkei-Rundfahrt auf dem Weg nach Alanya in der Spitzengruppe mit einem Hund zusammengestoßen und später, weil er sich im Windschatten des Betreuer-Konvois ins Feld zurückkämpfen wollte, von den Rennkommissären disqualifiziert worden. Van Huffel kehrte mittlerweile in seine Heimat zurück und fällt auf unbestimmte Dauer aus.
"Diese Verletzung war ein hoher Preis für Siedlers Etappensieg, ein Erfolg, den wir teuer erkauft, aber bitter notwendig hatten", so Teamchef Thomas Kofler. "Nach all den Strapazen unter teilweise chaotischen Zuständen bin ich vor allem froh darüber, dass alle Fahrer am Montag nach Hause gekommen sind. Unsere Rennen kommen erst, zumal die Saison noch jung ist", so der Vorarlberger, der nun auf ähnliche Leistungen seiner Fahrer in Südtirol hofft: „Ein schweres Rennen, bei dem Italiener, die sich in den finalen Giro-Vorbereitungen befinden, den Ton angeben. Aber wir werden nicht müde, unser Gück zu suchen und vielleicht wie in der Türkei am Ende auch zu finden."
Das Vorarlberg-Corratec-Aufgebot: Andreas Dietziker, Elias Schmäh, Reto Hollenstein, Silvere Ackermann, Alexander Egger, Rene Weissinger, Alexander Gufler
(rsn) – Ivan Basso (Liquigas) hat den Giro del Trentino (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit fast drei Jahren gefeiert. Damals triumphierte der 31-jährige Italiener als Gesamtsiege
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der